ifun.de — Apple News seit 2001. 36 075 Artikel

Downloads und Video-Session verfügbar

SF Symbols und New York: 1500 Apple-Icons und eine neue Apple-Schrift

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Kleiner Hinweis an die Font-Begeisterten Mitleser und Entwickler. Mit iOS 13 bzw. iPadOS 13 wird Apple nicht nur die einfache Zusatz-Installation von System-Schriftarten ermöglichen, die neuen Betriebssysteme bringen ihrerseits auch neue Glyphen, Zeichen und Symbole mit.

New York Font

New York: Die neue Serifenschrift für iOS, macOS und tvOS

So integriert iOS 13 unter anderem die neue System-Schrift „New York“, die Apple auf dieser Webseite zum Download anbietet. Das Unternehmen schreibt:

Diese brandneue, von Apple entworfene Serifenschrift basiert auf wesentlichen Aspekten historischer Schriftstile und kann sowohl für sich als auch zusammen mit „San Francisco“ verwendet werden.

Der New York Font ist 4MB groß und besteht aus 48 OTF-Dateien. Die neue Schriftenfamilie wird nämlich in Small, Large, Medium und Extra Large angeboten und ist hier jeweils in Black, Bolt, Heavy, Medium, Regular und Semibolt sowie den zugehörigen Kursiv-Varianten verfügbar.

1500 Icons mit SF Symbols

Neben der neuen Serifenschrift hat Apple mit SF Symbols einen riesigen Icon-Katalog zur Verfügung gestellt, der für einen einheitlichen Look unter den angebotenen Drittanbieter-Applikationen sorgen soll.

Sf Symbols App

1500 Icons: SF Symbols kommt als Mac App

SF Symbols, mit deren Hilfe sich der Katalog durchsuchen und die benötigten Icons als SVG-Dateien exportieren lassen, steht hier als Mac-App bereit. Die Symbole wurde von Apple so gestaltet, dass der Einsatz im Fließtext problemlos möglich ist, kommen allerdings mit einer Handvoll wenig nachvollziehbarer Einschränkungen.

So hat Apple zahlreiche Symbole markiert, die ausschließlich zum Verweis auf Apple-Produkte, Angebote und Dienstleistungen genutzt werden können.

Sf Symbols Buch

Bei Apple-Apps wenig flexibel

Darunter das Buch-Symbol, das geradezu prädestiniert wäre, um zum Aufruf von Lesezeichen oder Bookmarks zu dienen.

Laut Apple darf das Buch-Symbol jedoch ausschließlich dafür genutzt werden, um auf „Apple Books“ zu verweisen. Immerhin: Die nicht markierten Symbolen bieten wahrscheinlich genug Alternativen.

WWDC 2019 – Session 206 – Introducing SF Symbols

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jun 2019 um 13:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36075 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven