Kostenlos, lokal, auf Performance optimiert
Screenlight: Neue Mac-App für detaillierte Nutzungsstatistiken
Mit Screenlight steht Mac-Nutzern ab sofort eine neue Anwendung zur Verfügung, die eine genauere Übersicht über das eigene Nutzungsverhalten ermöglicht. Im Unterschied zu Apples integrierter Bildschirmzeit-Funktion legt die App den Fokus auf eine umfassendere Auswertung von Programmen und Webseiten, kombiniert mit streng lokaler Datenspeicherung.
Mehr Details zu Apps und Webseiten
Screenlight zeigt nicht nur, wie viel Zeit am Mac insgesamt verbracht wurde, sondern differenziert detailliert nach Programmen und Browsern. Während die Bildschirmzeit von Apple etwa nur in Safari besuchte Webseiten erfasst, unterstützt Screenlight sämtliche gängigen Browser. Hinzu kommt, dass die App auch innerhalb bestimmter Programme Aktivitäten sichtbar macht. So kann sie beispielsweise in Code-Editoren wie VSCode oder Cursor aufschlüsseln, an welchen Projekten gearbeitet wurde, und im Finder die zuletzt verwendeten Ordner anzeigen. Klickt man in der Übersicht auf eine einzelne Applikation oder eine Webseite, öffnet sich ein Fenster mit weiteren Detailinformationen.
Lokale Speicherung und hohe Geschwindigkeit
Ein weiteres zentrales Merkmal ist die Verarbeitung der Daten ausschließlich auf dem eigenen Gerät. Screenlight arbeitet vollständig offline, sodass keine Informationen auf externe Server übertragen werden. Damit unterscheidet sich die Anwendung von vielen anderen Tracking-Tools, die häufig cloudbasiert arbeiten.
Für die technische Umsetzung setzt der Entwickler unter anderem auf die Programmiersprache Rust sowie auf DuckDB, eine Datenbank, die für schnelle Abfragen optimiert ist. Dies soll sicherstellen, dass die App auch bei umfangreichen Datenmengen flüssig bleibt und wenig Systemressourcen beansprucht.
Screenlight ist gut 20 Megabyte klein, steht kostenlos zum Download bereit und richtet sich an interessierte Anwender, die ihr Nutzungsverhalten am Mac besser nachvollziehen möchten, ohne dabei auf eine externe Datenverarbeitung angewiesen zu sein.