Alu-Modell spricht mit drei Geräten
Satechi: Neue Mac-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung startet
Im Handel konnte man die neue Aluminium-Tastatur des amerikanischen Anbieters Satechi mit aufmerksamen Augen schon seit knappen zwei Wochen sichten – heute nun startet das Peripherie-Gerät auch mit deutschem Tasten-Layout ganz offiziell in den Markt. Die Bluetooth-5.0-Tastatur richtet sich an Anwender, die auf Apples Eingabegeräten eine Hintergrundbeleuchtung vermissen und arbeitet kabellos.
Die Laufzeit des integrierten Akkus hängt im Einsatz jedoch stark von der gewählten Helligkeitsstufe der Hintergrundbeleuchtung ab. Während der Hersteller die Akkulaufzeit grob im Bereich von 60 bis 80 Stunden sieht, kann diese je nach gewählter Helligkeitsstufe – und davon bietet das Keyboard zehn Stück an – auf bis zu 46 Stunden fallen. Um dies nicht zum Problem werden zu lassen schaltet das Keyboard nach 10 Minuten Inaktivität automatisch in den Ruhezustand.
Die mit einem zusätzlichen Ziffernblock ausgestattete Tastatur lässt sich mit bis zu drei Bluetooth-Geräten verbinden, wiegt 400 Gramm und wird in Space Grau angeboten. Eine Reihe von Funktionstasten gestattet den direkten Zugriff auf Monitor-Helligkeit, Lautstärke und Medientasten.
Was uns auf den ersten Blick nicht zusagt, aber Geschmacksache sein dürfte, ist die Entscheidung Satechis die Pfeiltasten nicht als auf dem Kopf stehendes T anzuordnen, sondern wie Apple auf Hoch/Runter-Tasten in halber Höhe zu setzen. Dies gefällt dem Auge, macht die blinde Navigation auf der Tastatur aber komplizierter.
Die Tastatur misst 37,0 x 12,0 x 1,0 Zentimeter und wird zum Preis von 79,99 Euro im Handel angeboten. Geladen wird das Gerät über einen integrierten USB-C-Port.
In den USA ist des neue Modell schon seit geraumer Zeit ausverkauft, wie es um die langfristige Verfügbarkeit in Deutschland steht, werden die kommenden Wochen zeigen.