Runtastic Ernährungs-Quiz: Unterhaltsam und Ansporn für bessere Lebensgewohnheiten
Unsere für ihre Fitness-Apps bekannten österreichischen Nachbarn Runtastic wollen mit ihrer neuesten App-Vorstellung das „Training am Esstisch“ unterstützen. Die App Ernährungsquiz Pro (1,99 Euro) soll spielerisch mit schwammigen Mythen aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung aufräumen und euch mit wissenswerten und interessanten Infos dabei unterstützen, beim Einkauf oder der Bestellung im Restaurant die für euren Körper beste Auswahl zu treffen.
Das Ganze ist als als nett aufgemachtes Quiz verpackt. Man mach täglich oder auch wöchentlich (die App erinnert euch daran) ein paar Fragerunden aus Themenbereichen wie Ernährung für Männer und Frauen, Dickmacher & Alkohol, Kalorien und Abnehmen, Zucker & Gewürze. Teils sind diese Fragen zwar auch einfach zu beantworten, egal ob richtig oder falsch erhält man aber kurz und knackig formuliert interessante Zusatzinfos die dabei helfen können, sich sinnvoller und auch körperbewusster zu ernähren.
Wer möchte, kann die App mit seinem Runtastic-Konto oder auch Facebook verbinden, um sich mit anderen Nutzern im Punktewettstreit zu messen. Die „Erinnerung“ an die Möglichkeit dieser Onlineregistrierung erscheint unserer Meinung nach ein wenig zu oft. Alles in allem ist das Ernährungsquiz Pro aber ein gelungener Wurf – euer Interesse am Thema und ein gewisses Maß an Weiterbildungswille vorausgesetzt.
Die kostenpflichtige Pro-Version kommt mit 600 Fragen und Antworten zum Preis von 1,99 Euro als für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App. Wer zuvor reinschnuppern will, kann sich eine statt elf nur drei Kategorien umfassende und mit Werbeeinblendungen versehene Lite-Version kostenlos laden.
Noch ein kleiner Hinweis: Wundert euch nicht, wenn ihr in den Kategorien nur die Hälfte der 600 versprochenen Fragen zur direkten Auswahl zählt. Wir haben bei den Entwicklern nachgefragt und man sagte uns, dass das automatische Quiz – warum auch immer – aus dem kompletten Pool von 600 Fragen auswählt. Wer sich online registriert, erhält übrigens weitere 55 Fragen dazu.