Wenn die Standard-Übernahme scheitert
Rezeptmanager Mela nutzt Machine-Learning für Web-Importe
Die Rezeptverwaltung Mela kommt mit einer interessanten Erweiterung hinsichtlich des Imports von auf Webseiten veröffentlichten Rezepten. Eine neue Machine-Learning-Funktion soll immer dann greifen, wenn die auf den Metadaten basierende Standard-Importfunktion versagt.
Ihr dürft damit verbunden zwar noch keine Wunder erwarten, doch sollte die App auf der Neuerung basierend zumindest bessere Ergebnisse liefern, wenn die reguläre Konvertierung scheitert. Die Machine-Learning-Option wird dann automatisch zugeschaltet und unterstützt neben deutschsprachigen auch englische, französische und italienische Kochanleitungen. Allerdings kommt die Neuerung bislang nur bei der Übernahme der Zutaten und Kochanweisungen zum Tragen. Ein kleines „ML“-Symbol unter dem Titel des jeweiligen Rezepts weist auf die erweiterte Importfunktion hin.
Mela zählt ohne Frage zu den besten Rezeptmanagern auf Mac und iOS und ist zum Preis von 9,99 Euro für den Mac oder 4,99 Euro für iOS erhältlich. Nutzt man die App auf mehreren Plattformen, so lassen sich die Inhalte über iCloud synchronisieren. Hinter Mela steht der Entwickler des RSS-Readers Reeder.