ifun.de — Apple News seit 2001. 36 079 Artikel
   

Reparaturprogramm für MacBooks mit Grafikproblemen startet in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Apples „Reparaturerweiterungsprogramm für Videoprobleme“ ist seit heute auch für deutsche Kunden verfügbar. Der Hersteller behebt hier offenbar aus einem Produktionsfehler resultierende Probleme bei Apple-Notebooks, die zwischen Februar 2011 und Dezember 2013 verkauft wurden.

500

Falls euer MacBook Pro eines der folgenden Symptome aufzeigt, solltet ihr überprüfen, ob die sogenannte „erweiterte Garantieabdeckung“ auch für euer Gerät gilt:

  • Auf dem Computerbildschirm wird ein verzerrtes oder fehlerhaftes Bild angezeigt.
  • Auf dem Computerbildschirm (oder auf einem externen Display) wird kein Bild angezeigt, obwohl der Computer eingeschaltet ist.
  • Der Computer startet unerwartet neu.

Konkret beschreibt Apple 2011 hergestellte 15- und 17-Zoll MacBook-Pro-Modelle und von Mitte 2012 bis Frühjahr 2013 hergestellte 15-Zoll MacBook-Pro-Modelle mit Retina Display als betroffen und stellt eine Webseite zur Überprüfung der Seriennummer bereit.

Reparatur im Apple Store oder Fachbetrieb

Die Reparatur wird dann in einem der 14 deutschen Apple Stores oder bei einem autorisierten Apple-Partner durchgeführt. Laut einem ersten Erfahrungsbericht von ifun-Leser Frank müsst ihr in diesem Zug allerdings rund fünf Tage auf euer MacBook verzichten:

Habe gerade im Apple Store Sulzbach, mein 17" Macbook Pro (late 2011) zur Reparatur abgegeben. Lief alles ohne Probleme. Voraussichtliche Reparaturzeit 5 Werktage.

Das Eingeständnis seitens Apple, dass es bei den genannten Notebooks tatsächlich Hardwareprobleme gegeben hat, ließ lange auf sich warten. Seit 2013 haben wir immer wieder über die Probleamatik berichtet und etliche Anwender haben zwischenzeitlich aufgegeben und ihr Gerät verkauft, oder es auf eigene Faust reparieren lassen. Falls dies bei euch der Fall war, solltet ihr den letzten Absatz auf der Apple-Webseite zum Reparaturprogramm aufmerksam lesen:

Apple kontaktiert Kunden, die entweder bei Apple oder einem Autorisierten Apple-Händler für eine Reparatur bezahlt haben, um eine Kostenerstattung zu veranlassen.  Wenn Sie nicht kontaktiert wurden, jedoch für eine Reparatur bezahlt haben, die Ihrer Meinung aufgrund dieses Problems vorgenommen werden musste, wenden Sie sich bitte an Apple.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Feb 2015 um 10:52 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36079 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven