In-Skill-Käufe seit 2019
Reklame für Alexa-Skills: Echos führen bezahlte Werbung ein
Auf Alexa-Geräten mit integrierten Displays wird Amazon noch im Laufe des Jahres Werbebanner für ausgewählte Skills einführen, die Anwender zur Nutzung der vielleicht noch unbekannten Alexa-Fähigkeiten verleiten sollen.
In-Skill-Käufe gibt es schon seit 2019
Einführung noch im laufenden Jahr
Amazon finalisiert die neue Funktion derzeit unter dem Arbeitstitel „Promoted Skills“ und zielt mit dieser vor allem auf Skill-Entwickler ab, die das Gefühl haben, dass ihre Angebote derzeit noch zu wenig genutzt werden. Eben jene Anbieter der meist kostenlosen Alexa-Skills werden Amazon fortan für die Anzeige entsprechender Werbebanner bezahlen können.
So wird Amazon der Entwickler-Community die Anzeige der „Promoted Skills“ ähnlich in Rechnung stellen, wie Apple die Werbeplätze in den Suchergebnissen des App Store und im Entdecken-Bereich des Software-Kaufhauses.
„Sponsored“ – So in etwa werden die Reklame-Inhalte aussehen
Laut Amazon soll das neue Werbeformat eine einfache, aber effektive Möglichkeit schaffen, beliebige Skills auf den Home-Bildschirmen von Echo Show-Geräten zu bewerben. Entwickler müssten zum Erstellen entsprechender Werbekampagnen weniger als fünf Minuten Zeit investieren und könnten anschließend auf die Leistungsdaten der Kampagne zugreifen, um zu prüfen, ob sich der eingesetzte Werbe-Etat auch rentiert.
Statistiken für Entwickler
Amazon vergleicht die neue Funktion mit den Anzeigen auf amazon.de, die Händler und Autoren dort schon eine ganze Weile lang schalten können. Unklar ist aktuell, ob die „Promoted Skills“ langfristig auch auf Echo-Geräten ohne Bildschirm landen werden und die Nutzung aktiv beworbener Skills dann vielleicht nach der Antwort auf eine Frage oder dem Stellen eines Timers vorschlagen werden.
Fest steht bereits, dass Entwickler zwischen unterschiedlichen Kampagnen-Typen wählen werden können und Gebote für die Anzeige der eigenen Kampagne abgeben müssen.
In-Skill-Käufe seit 2019
Bereits seit 2019 bietet Amazon Entwicklern so genante In-Skill-Käufe an, mit denen sich Skills auch monetarisieren lassen. ifun.de berichtete: