Berliner Bachelor-Arbeit
Refresh: Design-Konzept erfindet iPad-Browser neu
Julius Sohn und Julius Gehrig studieren Kommunikationsdesign an der Berliner HTW und haben mit dem Konzept-Entwurf Refresh jetzt das Ergebnis ihrer Bachelor-Arbeit vorgelegt.
Refresh versammelt eine Reihe von Ideen für einen modernen Webbrowser auf Touchscreen-Geräten und basiert auf Apples Safari-Browser. Der hier mit mehreren, auch interaktiven Beispielen präsentierte Entwurf, integriert Schlagwörter, Zeitleisten zur Wiedervorlage des Surf-Verlaufs, eine überarbeitete Leseansicht (die Formulare und Musik-Webseiten jetzt gesondert berücksichtigt) und schlaue Link-Previews, die sich an der Weblink-Darstellung der Nachrichten-App orientieren.
Wir empfehlen euch sowohl den Buch der Projektseite refresh.study als auch einen Blick auf das eingebettete Video.
Als wir mit dem Refresh-Projekt angefangen haben, haben wir uns intensiv mit der Geschichte des Webbrowsers im Verlauf der letzten 27 Jahren beschäftigt. Wir haben jeden Wikipedia-Artikel zum Thema, zahlreiche Forschungsarbeiten zur Nutzung des mobilen Internets sowie Blogposts und Statistiken gelesen […] Wir haben auch eine kleine Umfrage darüber durchgeführt, wie die Leute ihren Webbrowser benutzen. (Resultate)
[…] Nach unseren Recherchen haben wir entschieden, dass die Hauptbereiche, auf die wir uns im Rahmen der Arbeit konzentrieren wollten, das Tab-Management, das Speichern von Informationen zum späteren Konsum und die Kontextsensitivität sind. Einige der Lösungen für diese Bereiche haben wir schon früh entwickelt, aber die meisten haben mehrere Iterations- und Feedback-Schleifen durchlaufen.