ifun.de — Apple News seit 2001. 44 832 Artikel

Assistent für die Systemeinrichtung

Raspberry Pi Imager 2.0 kommt mit neuer Benutzeroberfläche

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Die Raspberry Pi Foundation hat die neue Version ihres Boot-Medien-Werkzeugs Raspberry Pi Imager in Version 2.0 veröffentlicht. Die Anwendung, die derzeit als sogenannter Release Candidate zur Verfügung steht, dient dazu, Betriebssysteme für den Raspberry Pi am Desktop auf SD-Karten oder andere Speichermedien zu schreiben unterstützt macOS, Windows und Linux.

Pi Imager 1

Die neue Version bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die in Form eines Schritt-für-Schritt-Assistenten gestaltet ist und den Einrichtungsprozess vereinfachen soll.

Seit der ersten Version im Jahr 2020 hat sich der Imager zu einem Standardwerkzeug für Raspberry-Pi-Anwender entwickelt. Neben der Auswahl des passenden Betriebssystems können Nutzer bereits seit längerem Funktionen wie das Formatieren von Speichermedien, das Anlegen von Benutzerkonten und das Speichern von WLAN-Zugangsdaten nutzen. Diese Möglichkeiten bleiben auch in der neuen Version erhalten, wurden aber mit einer klareren Struktur und einer verbesserten Zugänglichkeit versehen.

Pi Imager 3

Mit dem Schritt auf Version 2.0 hat die Foundation zudem größere Änderungen an der technischen Basis vorgenommen. Die Software wurde auf das aktuelle Qt-Framework 6.9 umgestellt, wodurch sie insbesondere auf modernen Systemen stabiler und schneller reagieren soll. Außerdem wurde der Code umfangreich überarbeitet, um Abhängigkeiten zu reduzieren und künftige Wartung zu erleichtern.

Die Beta-Version läuft auf macOS ab Version 11 Big Sur und unterstützt sowohl Intel- als auch Apple-Silicon-Prozessoren. Sie ist digital signiert und von Apple beurkundet, was die Installation auf aktuellen macOS-Versionen ohne Umwege ermöglicht.

In der finalen Veröffentlichung sollen neben der neuen Oberfläche auch weitere Verbesserungen bei Barrierefreiheit und Performance enthalten sein.

10. Okt. 2025 um 08:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44832 Artikel in den vergangenen 8753 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven