RapidWeaver 7: Realmac veröffentlicht neue Version der Webdesign-Software
RapidWeaver, eines der populärsten und Dienstältesten Webdesign-Tools für den Mac, ist umfassend überarbeitet in Version 7 erhältlich.
Die Liste der Verbesserungen und Fehlerbehebungen in RapidWeaver 7 ist lang, dazu kommen diverse nennenswerte Funktionserweiterungen. So versprechen die Entwickler eine umfangreich überarbeitete und beschleunigte FTP-Funktionalität und einen integrierten Webserver, um eine authentische lokale Vorschau der kompletten Webseite zu gewährleisten. Fertige Projekte lassen sich nun auch an mehreren Orten gleichzeitig veröffentlichen, zudem könnt ihr eure Projekte automatisch als gezippten Backup mit exportieren.
Das Frontend der App wurde von den Entwicklern aufgehübscht, RapidWeaver 7 verfügt nun über eine neue, an das aktuelle OS-X-Design angepasste Sidebar. Zudem stehen euch vier neue responsive Webseiten-Themen zur Verfügung, zu denen neben den App-Entwicklern auch renommierte Design-Studios beigetragen haben. Weiter versprechen die Entwickler, dass ihre App Javascript und CSS nun für schnellere Ladezeiten optimieren und überflüssigen Code entfernen kann.
Die auf maximal zwei Macs nutzbare Standardlizenz von RapdidWeaver ist zum Preis von 99 Dollar erhältlich, auf bis zu fünf Macs kann das Programm zum Preis von 189 Dollar betrieben werden. Für ein Upgrade von der vorherigen Version fallen 59 Dollar an. Bevor ihr euer Geld investiert, könnt ihr auf der Webseite der Entwickler eine kostenlosen Testversion laden.
Zu Monatsbeginn konnten wir bereits über neue Versionen der Konkurrenz-Programme Sparkle und Blocs berichten.