Handkurbel inklusive
Playdate: Panic kündigt mobile Spielkonsole an
Das Entwickler-Studio Panic hat sich in den vergangenen 20 Jahren um die Entwicklung qualitativ hochwertiger Mac- und iOS-Applikationen gekümmert – im kommenden Jahr wollen die Firewatch-Macher nun mobile Spielkonsole veröffentlichen.
Das Gameboy-Projekt trägt den Arbeitstitel „play date“ und soll Anfang 2020 für $149 auf den Markt kommen. Mit interessanten Hardware-Spezifikationen wie etwa der von manchen Spielen benötigten Handkurbel und dem unbeleuchteten, 2,7-Zoll kleinen E-Ink-Display mit seiner überschaubaren Auflösung von 400px × 240px und einer reinen Schwarz-Weiß-Ausgabe. Playdate misst 74mm × 76mm × 9mm.
Im Kaufpreis inkludiert sind 12 Spiele von namenhaften Entwicklern wie Keita Takahashi (Katamari Damacy), Zach Gage (Ridiculous Fishing), Bennett Foddy (QWOP) und Shaun Inman (The Last Rocket), die die Konsole im Wochenrhythmus über das integrierte WLAN-Modul erreichen sollen.
Da Panic im Zusammenhang mit den 12 beauftragten Spielen von „Season One“ spricht, ist davon auszugehen, dass sich langfristig weitere Spiele-Pakete nachkaufen lassen werden.
Die Hardware wurde in Kooperation mit den OP-1-Machern von Teenage Engineering entworfen und stellt sich auf dieser Seite vor. Potentiell interessierte Käufer sind dazu aufgerufen dem Twitter-Account @playdate zu folgen und sich in die Mailingliste zum Produktstart einzutragen.
Stock will be very limited. Sign up early.