ifun.de — Apple News seit 2001. 36 766 Artikel

Für iPadOS und iOS

„Photos Tech Brief“: Apple-PDF erklärt Geheimnisse der Fotos-App

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Zwar liegt das PDF-Dokument „Photos Tech Brief“ (PDF-Download) bislang ausschließlich in einer englischsprachigen Ausgabe vor, die Lektüre der 21 Seiten starken, auf den vergangenen September datierten Info-Broschüre möchten wir euch dennoch ans Herz legen.

Fotos Tech Brief

Zum Wochenende erstmals in der Features-Übersicht von iOS eingebettet, informiert das offizielle Apple-PDF über zahlreichen Eigenarten von Kamera- und Fotos-Applikation, die so bislang noch nicht kommuniziert wurden.

Fotos-App versteckt „Gerümpel“

Ein Beispiel: Zum Start von iOS 13 versprach Apple, dass die neue Fotos-App Schluss mit der Unordnung in der eigenen Bildersammlung machen und automatisch dafür sorgen würde, das übliche Durcheinander zu reduzieren. Das Apple-PDF erklärt nun genau, wie dies hinter den Kulissen funktioniert.

So versteckt die Tagesansicht automatisch Bildschirmfotos, Bildschirmaufnahmen, verschwommene Fotos und Bilder mit „schlechter Rahmung“ und „schlechten Lichtverhältnissen“.

Fotos-App erstellt eigenen „Knowledge Graph“

Ebenfalls interessant: Um euch stets die besten Fotos anzuzeigen, diese automatisch in Rückblicke einzubinden und die Fotos-Apps so gut wie möglich zu personalisieren, baut die Fotos-App auf iPhone und iPad einen sogenannten „Knowledge Graph“.

Photos analysiert die Fotobibliothek eines Benutzers und verbindet und korreliert Daten von seinem Gerät, um personalisierte Funktionen in der gesamten App bereitzustellen. Diese Analyse liefert einen privaten, geräteeigenen „Knowledge Graph“, der interessante Muster im Leben eines Benutzers identifiziert, wie z.B. wichtige Personengruppen, häufige Orte, vergangene Reisen, Ereignisse, das letzte Mal, wenn ein Benutzer ein Foto von einer bestimmten Person gemacht hat, und vieles mehr.

Die hier gesammelten Daten sind so spannend wie vielfältig:

  • Events – Legt fest, wann ein Benutzer an einer Veranstaltung, wie einer Hochzeit oder einem Konzert, teilgenommen hat, indem er die Szenen der Fotos und Videos verwendet, um zu verstehen, was passiert.
  • Benutzeraktivität – Versteht, dass es einen persönlichen Wert in einer Reihe von Fotos geben kann, wenn der Benutzer viele Aufnahmen vom selben Tag angesehen, favorisiert, bearbeitet oder freigegeben hat.
  • Menschen (Beziehungen) Versteht Nähe, basierend auf der Anzahl der Fotos einer Person, dem Setzen von Beziehungen in Kontakten und der Häufigkeit der Kommunikation in Nachrichten.
  • Menschen (Soziale Gruppen) Identifiziert Menschen, die oft gemeinsam auf Fotos auftauchen.
  • Orte (Daheim und Arbeit) Nutzt Kontakte und Maps, um zu verstehen, wo der Benutzer die Adressen „Daheim“ und „Arbeit“ eingestellt hat.
  • Orte (Häufige Standorte) Begutachtet Zeit- und Ortsmuster, um festzustellen, ob Fotos und Videos an einem Ort aufgenommen wurden, an dem der Benutzer häufig Bilder macht.
  • Orte (Spezielle Orte) Kennzeichnet Fotos und Videos, die an neuen oder einzigartigen Orten aufgenommen wurden.
  • Orte (Reisen) Erkennt wenn der Benutzer Fotos und Videos an einem Ort aufgenommen hat, der weit weg von seinem Zuhause ist.
  • Daten (Wichtige Daten) Verwendet Kalender und Kontakte, um wichtige persönliche Daten wie Geburtstage und Jubiläen zu verstehen.
  • Daten (Urlaub) Versteht, welche Feiertage der Benutzer gefeiert hat, basierend auf einer Liste beliebter Feiertage im Land des Benutzers und den Szenen von Fotos aus diesen Tagen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Dez 2019 um 14:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36766 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven