Im 4.Quartal 2021
Philips Hue: Matter-Kompatibilität kommt per Update
Signify, inzwischen für den Vertrieb der intelligenten Lampen und Leuchtmittel von Philips Hue verantwortlich, hat angekündigt das eigene Produkt-Portfolio noch im laufenden Jahr mit dem neuen Smart-Home-Standard „Matter“ verheiraten zu wollen. Die Wortmarke „Matter“ existiert erst seit dieser Woche und löst als Standard-Bezeichnung die etwas sperrige Formulierung „Connected Home over IP“ ab, die in der Branche bislang als Arbeitstitel eingesetzt wurde.
Matter ist ein Gemeinschafts-Projekt von Apple, Amazon, IKEA, Google und anderen Branchengrößen, das allgemein gültige Spezifikationen formuliert, die dann von allen der zahlreichen am Markt erhältlichen Smart-Home-Komponenten umgesetzt werden sollen. Der Standard soll für mehr Interoperabilität und für mehr Zukunftssicherheit sorgen.
ifun.de berichtete ausführlich:
Bridge-Update für Philips Hue
Um den neuen Standard zu erlernen müssen vorhandene Geräte dabei nicht unbedingt ausgetauscht werden. Hersteller können die Matter-Kompatibilität auch per Software-Update implementieren. Dies hat Signify nun angekündigt und will dafür sorgen, dass vorhandene Philips Hue-Installationen noch im laufenden Jahr entsprechend erweitert werden.
Nach Angaben des Anbieters soll ein Bridge-Update im vierten Quartal bereitgestellt werden, das die Software der Hue Bridge um die Matter-Kompatibilität aufgerüstet wird. Unter anderem soll das Update dafür sorgen, dass „Philips Hue Benutzer die Verbindung mit anderen Smart-Home-Geräten einfacher herstellen können“.
Signify verspricht dabei, dass alle bisherigen Einstellungen und Personalisierungen auch nach dem Matter-Update der Hue Bridge erhalten bleiben.
Matter selbst soll Ende des Jahres offiziell von der Connectivity Standards Alliance in den Markt eingeführt werden. Direkt anschließend soll das Software-Update für die Hue Bridge weltweit verfügbar sein.