Per App den Haushalt katalogisieren: Home Contents und Mein Inventar
Mit der App Home Contents könnt ihr mal eben schnell euren Haushalt katalogisieren. Ein solches Verzeichnis ist beispielsweise dann hilfreich, wenn es um die Versicherungsmeldung nach einem Einbruch oder einem Brand geht. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte App kostet normalerweise 4,99 Euro und lässt sich aktuell für kurze Zeit kostenlos laden.
Lasst euch nicht von dem englischsprachigen Interface der App abschrecken, die Raumbezeichnungen lassen sich ändern und ihr könnt ebenso weitere eigene Räume hinzufügen. Das Inventar eine Raumes ist schnell erfasst, indem man zunächst alles fotografiert und im Anschluss Details und Wert der Dinge ergänzt.
Mein Inventar
Falls ihr eine Inventarisierungs-App sucht, die euch dabei hilft, Dinge schneller wiederzufinden, seid ihr unserer Meinung nach jedoch mit Mein Inventar besser bedient. Allerdings fallen hier je nach gewünschtem Funktionsumfang bis zu 7,99 Euro Kosten an (eine Basisversion lässt sich zunächst kostenlos laden und testen).
Die bislang nur für das iPhone optimierte App leistet uns gute Dienste bei der Verwaltung von vollgestopften Dachbodenkartons. Das schöne hier ist die integrierte Suchfunktion, mit deren Hilfe sich schnell die gesuchte (bei uns durchnummerierte) Kiste finden lässt.
Ärgerlich ist allerdings, dass die Entwickler von Mein Inventar schon länger nichts mehr von sich hören lassen. Die Anwendung funktioniert zwar weiterhin, auf kosmetische Pflege ebenso wie auf neue Features wird allerdings sei nunmehr zwei Jahren verzichtet. Daher empfehlen wir euch erst einmal den Download der kostenlosen Version zum Test. Diese lässt sich bei Gefallen und Bedarf per In-App-Kauf aufbohren.
Fantastic Library
Falls ihr was mit Barcode-Scanner-Integration sucht, könnt ihr auch einen Blick auf Fantastic Library werfen. Die für 99 Cent erhältliche iOS-App ist allerdings für die Verwaltung von DVD- und sonstigen Sammlungen optimiert.