Pencil-Stylus von FiftyThree öffnet sich für fremde Apps – Procreate bereits an Bord
Mit dem Pencil von FiftyThree ist einer der besten Zeichenstifte für das iPad inzwischen auch in Deutschland verfügbar, wir haben den Stylus aus diesem Anlass ja bereits ausführlich vorgestellt. FiftyThree bietet für Entwickler nun ein SDK an, mit dessen Hilfe die exklusiven Funktionen des Stifts auch in weitere Apps integriert werden können. Bislang unterstützte nur die hauseigene Zeichen-App Paper von FiftyThree den Stift in vollem Umfang.
Als erste namhafte Partner hat FiftyThree nun die Entwickler der Apps Procreate, Noteshelf und Squiggle im Boot. Procreate hat die Unterstützung für den Pencil bereits heute im Rahmen eines umfassenden Updates auf Version 2.1 integriert. Neben der Unterstützung für den Pencil bietet die App in der neuesten Version eine Vielzahl an Verbesserungen und Funktionserweiterungen. Entsprechende Updates für die Notiz-App Noteshelf und die Musik-Zeichen-App Squiggle dürften in Kürze anstehen.
Mithilfe der von FiftyThree freigegebenen Entwicklertools können beliebige Apps von besonderen Zusatzfunktionen des Stifts profitieren. Dazu gehören der integrierte Radiergummi, die Handflächenerkennung und die Möglichkeit der schnellen und unkomplizierten Bluetooth-Verbindung. Mit der Veröffentlichung von iOS 8 wird der Pencil auch Apples neue Surface-Pressure-Funktion unterstützen und damit die Möglichkeit bieten, wahlweise dünne Linien mit der Stiftspitze zu zeichnen oder mit der breiteren Seite der Spitze Schraffureffekte zu erzielen.
In Deutschland lässt sich der Pencil von FiftyThree in zwei verschiedenen Ausführungen bestellen. Die Version mit graphitfarbenem Alugehäuse kostet 59,90 Euro, die exklusive Hartholzausführung kostet 74,90 Euro.