Kontopasswort wird überflüssig
Passkeys sollen bei 1Password auch Tresore entsperren
Die Macher von 1Password wollen ihre Nutzer weiter bei der Stange halten und haben einen neuen und etwas konkreteren Ausblick auf die Unterstützung von Passkeys veröffentlicht. Apples Passkey-Umsetzung mit Authentifizierung durch den persönlichen Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung soll künftig das zentrale Kontopasswort des Passwort-Managers überflüssig machen.
Bis zum Sommer wird es allerdings noch dauern. Dann können Abonnenten von 1Password ihren Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung dazu verwenden, um das Kontopasswort der Software vollständig zu ersetzen. Bislang kann man sich bei 1Password und anderen vergleichbaren Programmen ja auch schon per Touch ID oder Face ID anmelden, muss jedoch in regelmäßigen Abständen das tatsächliche Kontopasswort eintippen. Dergleichen soll in Zukunft überflüssig sein, da die mit dem Passkey-Verfahren vorhandene zusätzliche Sicherheitsstufe ein solches Kontopasswort überflüssig macht.
Fingerabdruck oder Gesichtserkennung genügen
1Password hat ja bereits die Unterstützung für die Verwaltung von Passkeys anderer Anwendungen angekündigt, und geht mit dem Wegfall des Master-Passworts für 1Password-Konten beziehungsweise -Tresore nun noch einen Schritt weiter.
Möglich wird dies durch einen Standard, der von der FIDO-Allianz vorangetrieben und neben Apple auch von anderen namhaften Unternehmen wie Google und Microsoft unterstützt wird. Apple hat mit seinen aktuellen Betriebssystem die Basis für die umfassende Integration des neuen Verfahrens geschaffen. Vereinfacht gesagt, wird das bisherige Passwort-Verfahren um eine Verschlüsselungskomponente erweitert, mit deren Hilfe sich Missbrauch weitgehend ausschließen lässt. Ausführliche Erklärungen findet ihr beispielsweise bei der FIDO-Allianz oder hier bei Apple.
Die Unterstützung von Passkeys steckt bislang noch in den Kinderschuhen. Man kann davon ausgehen, dass sich hier im Laufe des Jahres noch einiges tut und insbesondere auch alternative Lösungen zur Passwort-Verwaltung mit vergleichbaren Optionen aufwarten.