Standard-Abo seit Juni teurer
Paramount+ zum halben Preis: Rabattaktion begleitet neue Abo-Option
Der Video-Streaming-Dienst Paramount+ hat im Juni sein Abomodell überarbeitet und bietet seither drei verschiedene Tarifstufen an. Erstmals ist nun auch ein günstigeres Einstiegsabo mit Werbeunterbrechungen erhältlich. Die „Basis“-Variante kostet monatlich 5,99 Euro und erlaubt das Streaming in Full-HD-Auflösung auf einem Gerät gleichzeitig. Wer sich für dieses Modell entscheidet, muss allerdings mit regelmäßig eingeblendeter Werbung rechnen.
Mit dieser neuen Tarifstufe folgt Paramount+ dem Beispiel anderer Streaminganbieter, die zunehmend auf werbefinanzierte Optionen setzen, um preisbewusste Nutzer anzusprechen. Die Inhalte des Katalogs stehen dabei in vollem Umfang zur Verfügung, Einschränkungen bestehen lediglich bei der maximalen Bildqualität, der Geräteanzahl und der Offline-Nutzung.
Paramount+ zum halben Preis
Im Zuge der Einführung der neuen Tarifstruktur wurde das bisherige Standardabo ebenfalls angepasst – allerdings ausschließlich beim Preis. Der Leistungsumfang bleibt unverändert: Nutzerinnen und Nutzer können Inhalte auf zwei Geräten gleichzeitig in Full HD streamen und bei Bedarf auch offline speichern. Der Preis wurde jedoch von zuvor 7,99 Euro auf 9,99 Euro im Monat erhöht. Bestandskunden zahlen vorerst weiterhin den alten Betrag.
Auch das Premium-Abo bleibt im Funktionsumfang gleich, ermöglicht aber Streaming auf bis zu vier Geräten gleichzeitig und bietet Bildqualität bis zu 4K mit HDR10 oder Dolby Vision sowie Ton in Dolby Atmos. Dafür verlangt Paramount+ nun 12,99 Euro monatlich.
Allerdings läuft aktuell eine Sonderaktion, die noch bis zum 10. Juli gültig ist: Neue und ehemalige Abonnenten können für drei Monate jeweils 50 Prozent des regulären Monatspreises sparen. Der Standard-Tarif kostet während dieser Zeit 4,99 Euro, der Premium-Tarif 6,49 Euro. Die Aktion gilt ausschließlich für Einzelbuchungen und ist nicht mit anderen Angeboten oder Probeabos kombinierbar.
Kein Jahresrabatt in Deutschland
Während Kunden in Österreich und der Schweiz zusätzlich von günstigeren Jahresabos profitieren, ist diese Option für Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland bislang nicht verfügbar. Ein rabattierter Jahrespreis, wie er in den Nachbarländern angeboten wird, fehlt auf dem deutschen Markt weiterhin.
„regelmäßig Werbung“ bedeutet bei Paramount übrigens „dauernd“. Ich wollte letzte Woche eine Folge Cheers schauen und habe nach 12 Minuten abgebrochen, weil da der dritte (!!) Werbeblock mit vier Werbungen a 20 Sekunden gerade startete. Ich habe das ja nur wegen Sky aber kann niemanden empfehlen das zu abonnieren.
Danke dir! Wird also gar nicht erst probiert! Kohle verlangen im Abo (nicht nach Nutzung) und dann mit Werbung den Kunden belästigen. Nein Danke!
American Style…
Danke für die Info!
Traurig dass Kunden in Deutschland nicht alle Jahresrabatte bekommen.
Eigentlich sollten EU-weit alle Preise und Rabatte gleich sein!
Das fänden die Leute in Bulgarien bestimmt richtig gut.
Was interessiert dich Bulgarien? Glaubst du, dass es die interessiert, was der Deutsche will, oder ob es ihn freut? Wie viel Selbsthass kann man eigentlich als Deutscher noch haben?
Warum müssen wir mehr zahlen, damit es woanders billiger ist? Sind wir 2. Klasse? Alle sollen gefälligst das Gleiche zahlen. Wer es nicht kann, soll es lassen. Bekommt der einfache Arbeiter bei Porsche auch 50 % Preisnachlass? Nein? Warum denn nicht?
Da profitiert EU-Brüssel ja nicht davon, also sehr unwahrscheinlich!
Ach Achim…
Ohjehh…
Die App auf dem Tv läuft so schlecht. Kann ich keinem empfehlen
Also ich habe weder auf meinem LG TV noch auf dem Apple TV mit der App irgendwelche Probleme.
Ich hab nach den 6 Monaten Telekom-Geschenk ein Folgeangebot erhalten für 3€/ Monat für ein Jahr. Kann man nicht meckern.
Das habe ich auch angenommen. Für den Preis tut das nicht ganz so weh.
Telekom Kunden bekommen den Basis Tarif aktuell für 3 € im Monat
Also wenn dann aber so viel Werbung ausgespielt wird, wie im ersten Kommentar oben beschrieben, sind 3€ noch zu viel.
Wenn ich eine Erfahrung gemacht habe, ist es das die Werbe Abos mit der Zeit genauso nerven wie Privatfernsehen (RTL & Co.). Auch das lässt man mit der Zeit einfach bleiben und geht wieder ins Kino. Sicher guckt man dort keine Serien, aber das ist dann immer noch etwas Besonderes. Zuhause bleibt der Fernseher einfach aus und man nutzt die Zeit für bessere Dinge.
Gerade gibt es ja das Disney + Abo bei Telekom gratis und ich habe nach der ersten Werbeunterbrechung abgeschaltet und seit dem nicht wieder versucht. Wenn ich eine Pinkelpause brauche, mach ich das mit der Pausetaste, nicht wann der Anbieter das möchte. :-)
Aber jedem das Seine.
Paramount ist das aber Meister in Werbung . Deutlich mehr noch als andere . Wenn es nicht zu Sky als Beigabe wäre würde ich es kündigen mit Werbung .
Ich habe noch meinen alten Festplattenrekorder unter dem TV stehen und nehme die Sachen die auch im TV laufen lieber auf, als es in den Mediatheken der privatSender zu gucken. Dann kann ich „vorspulen“ bei der Werbung. Schön oldschool
Für Werbung auch noch zahlen, nein danke, leider machen da viele mit, ich bin da straight, verzichte lieber auf die Glotze und gehe raus.
Wer braucht im Sommer TV? Werde das nie verstehen.
Naja, ich denke dass viele sich dachten (mich eingeschlossen) den ein oder anderen Clip vertrag ich schon. Mittlerweile sind es selten weniger als 3 Clips, eher >5, zumindest bei Prime. Eine Folge mit min 3 Unterbrechungen a 3-4 Clips. Der größte Block benötigt in der Regel sogar min 90 Sekunden. Für mich zu viel weshalb wir das gekündigt haben. Paramount haben wir Aufgrund einer Aktion aus dem letzten Jahr, wird aber nach Ablauf sowieso nicht fortgesetzt da die Inhalte mittlerweile wirklich mau sind. Hier stimmt Preis/Leistung am wenigsten und mit der Strategie hier erst recht nicht! Disney haben wir durch Lidl, nutzen es aber so gut wie nie. Gute Serien sind einfach Mangelware geworden. Zu oft ist die Strategie der Schöpfer ersichtlich aus einem Film eine Serie mit x Staffeln strecken zu wollen. Naja, sollen sie mal. Im übrigen, was war die Squid Game Fortsetzung für ein Müll?!?! So unnötig.
Dann seit ihr aber sehr naiv.
Wer das nicht wusste das vielleicht am Anfang nur wenig Werbung kommt aber spätestens nach 1/2 Jahr ausprobiert wird was maximal geht war vorher völlig klar.
Nicht als Apple TV Kanal, von daher kein Deal. 4K wird da auch nicht angeboten. Hinzu hat sich Paramount gegen Vielfalt ausgesprochen. Als Unternehmen hinter Star Trek eine Schande und untragbar geworden.
Apple TV+, Disney+ und Netflix sind die einzigen Streamingdienste, die sich noch für DEI-Programme einsetzen. Alle anderen haben sie abgeschafft, also habe dort meine Abonnements gekündigt. Gut, dass du darauf hinweist. Ist ein wichtiges Thema.
Gegen Vielfalt ausgesprochen… soso.
Ist es nicht eher ein verzerrtes Weltbild?
Jeder darf sich wegen allem offended fühlen usw…
Deren Politik ist für mich der Grund gewesen Netflix und Disney zu kündigen.
Dieser Quatsch implodiert doch derzeit überall und hängt jedem aus dem Hals raus. Daher gibt es einige Menschen, welche darauf nervös reagieren. Sollen sie tun, ist ihr Recht, aber sollen uns damit nicht mehr länger auf die Nüsse gehen. ;-)
+1
danke
Danke, dass du es angesprochen hast. Habe deswegen auch kein Amazon Konto mehr und bin rüber zu Disney. Ist auch für die Kinder besser so.
+1 Bin deswegen nur noch bei tv+
Mit unlock über browser gibts keine Werbung bei allen Streaming Bietern. Aber halt nur am pc oder Laptop.
Ist das Abo eigentlich bei SKY noch inklusive ?
Die haben umgestellt auf das Werbeabo. Wie von einem anderen User bereits erwähnt, viel zu lange und viel zu oft Werbung
Ich habe Paramount+ auch als Dreingabe über Sky. Aber mit der Umstellung auf das Abo mit Werbung ist das praktisch unbrauchbar geworden. Alle paar Minuten der nächste Werbeblock. Einem geschenkten Gaul schaut man ja auch nicht ins Maul, aber geschenkt ist das ja auch nicht, weil ja bestimmt auch im Abo mit eingepreist.
Nun kann man sich natürlich bei einem reinem Paramount+ Abo ganz bewusst für die Variante mit Werbung entscheiden; mit dem Abo bei Sky habe ich mich aber ganz genauso bewusst gegen Werbung entschieden. Ich finde diese „Dreingabe“ kann Sky sich dann auch sparen.
Da ich hier viel über die Werbung lese: Gerade RTL Plus zeigt, wie es mit Werbung laufen kann, aber ohne den Zuschauer zu nerven. Da wird eben vor Beginn etwas Werbung abgespielt, aber das war es auch! Keine Unterbrechung während der Wiedergabe, selbst wenn man mal pausiert und viel später fertig schaut. Bravo RTL! So kann es auch mit Werbung sein.
Bei Paramount hätte ich evt. das Werbe-Abo genommen, weil ich nicht so ein nerviger wie bei YouTube erwartet hätte. Aber dank der Warnungen hier, weiß ich ja nun Bescheid!
Neue Staffel von Strange new worlds startet bald. 3 Monate sollten reichen :-)
Gerade als Star Trek Fan würde ich jetzt die Finger von Paramount lassen.
Wie ist denn die Auswahl na Filmen und Serien bei Paramount+? Lohnt es sich das mal auszuprobieren oder ist da nur Grütze bei?
War bei Sky, seit über 1 Jahr da raus Paramount läuft immer noch …