Video On Demand
Paramount streamt im ICE – JOYN erweitert Gratisangebot
Der Videodienst Paramount+ macht mit einer außergewöhnlichen Aktion auf den Start seiner Werbe-Kooperation mit der Deutschen Bahn aufmerksam. Die Paramount-Eigenproduktion „Simon Becketts Die Chemie des Todes“ hatte ihre Premiere in einem ICE auf der Strecke von Hamburg nach Berlin.
Hintergrund ist die Tatsache, dass die Bahn ihr kostenfreies Entertainment-Angebot im ICE Portal vorübergehend um Filme und Serien aus dem Programm von Paramount+ erweitert. Noch bis zum 31. März werden dort unter anderem die Produktionen „The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“, „Star Trek: Discovery“, „Mission Impossible: Fallout“ und „Paw Patrol: Der Kinofilm“ zum On-Demand-Abruf bereitstehen.
Die neue Serie „Simon Becketts Die Chemie des Todes“ startet heute mit der ersten Folge offiziell für alle Abonnenten von Paramount+. Die restlichen fünf Episode folgen dann im Wochenabstand jeweils Donnerstags.
An dieser Stelle sei auch nochmal daran erinnert dass man sich der normalerweise sieben Tage währende Probezeitraum von Paramount+ per Gutscheincode auf einen Monat verlängern lässt. Wer sich den Aufwand, dort ein neues Benutzerkonto inklusive Kreditkartendaten anzulegen sparen will, kann sich auch einfach bei Amazon oder bei Apple TV+ den mit gleichen Inhalten bestückten Paramount+-Kanal für sieben Tage Probenutzung klicken.
JOYN setzt auf Werbefinanzierung
Streaming-Neuigkeiten gibt es auch bei JOYN. Der zur ProSiebenSat1-Gruppe gehörende Videodienst erweitert sein kostenloses Angebot um 16 neue On-Demand-Streams. Das Angebot kommt natürlich nicht ohne „Hintergedanken“, so lässt der Geschäftsführer des Anbieters durchblicken, dass man damit den Weg für neue werbefinanzierte Angebote auf Abruf bei JOYN ebnen will und die Aktion ein erster Schritt hin zu einem „Free Ad-Supported Streaming TV“ sei.
In der Folge die 16 jetzt neu auf JOYN verfügbaren Streams im Überblick. Das Angebot läuft unter dem Label JOYN 24/7 und soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden.
- Joko & Klaas. mit Episoden aus verschiedenen Formaten mit Joko & Klaas.
- Action-Filme, mit Action-Inhalten aus der Mediathek von "Moviedome“.
- Workout, mit allen Serien aus der Mediathek von "Cyberobics“.
- Under the Dome, mit Episoden aller Staffeln der US-amerikanischen SciFi-Serie.
- X-Factor: Das Unfassbare, mit Episoden aller Staffeln der originalen Kult-Horror-Serie.
- Slavik, mit Episoden aus "Nicht Erregen" (Staffel 1 + 2) und "Das Gefangenenexperiment" sowie alle Folgen der mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichneten Serie "Slavik – Auf Staats Nacken" (Staffel 1-3)
- Komödien, mit Comedy-Inhalten aus der Mediathek von "Netzkino“.
- The 4400, mit Episoden aller Staffeln der US-amerikanischen Mysteryserie.
- Being Human, mit Episoden aller vier Staffeln der US-amerikanischen SciFi-Serie.
- Anna und die Liebe, mit Episoden aller Staffeln der deutschen Telenovela.
- Sanctuary, mit Episoden aller vier Staffeln der US-amerikanischen SciFi-Serie.
- K11, mit Episoden aller Staffeln der beliebten Krimiserie "K11 – Kommissare im Einsatz“.
- Ein Engel auf Erden, mit Episoden aller Staffel der nostalgischen Feel-Good-Serie "Ein Engel auf Erden“.
- True Crime, mit Episoden aus den Formaten "Unsolved Mysteries", "Murder in Amish Country", "The Night Caller" und "In the Cold Dark Night“.
- Kids, mit kindgerechten Inhalten aus der Mediathek von "RiC“.
- Strawberry Shortcake, mit Episoden aus vier Staffeln der beliebten Zeichentrickserie "Emily Erdbeer".