PagePlace: Telekom startet iBooks-Konkurrenz mit eigener App und Store für Bücher und Zeitungen
Mit PagePlace präsentiert die Telekom einen neuen, für PCs und mobile Endgeräte ausgelegten digitalen Kiosk für Zeitungen, Magazine und Bücher. Mit der bereits erhältlichen kostenlosen App für iPad und iPhone will der Anbieter in direkte Konkurrenz zu Apples iBooks treten, das Nutzererlebnis steht jedoch zumindest in der aktuellen Phase des Projekts deutlich hinten an.
Programmabstürze und umständliche Wege bei Registrierung und Testkäufen zeichnen unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen Angebot. Alles in allem macht das Projekt den Eindruck, als habe man vor dem Ziel der Präsentation zur heute in Hannover gestarteten Computermesse CeBIT die Qualitätsprüfung hinten an gestellt. Uns gelang es beispielsweise auch nicht, die Registrierung über das iPad oder mittels Safari auf dem Mac vorzunehmen.
Dennoch bleibt das Thema interessant, denn wir hoffen zumindest, dass die Telekom aus den Fehlern lernt und insbesondere an den Schwachstellen Shop-Anbindung und Leseerlebnis feilt. Einem Test eurerseits steht außer der erforderlichen Registrierung nichts im Wege. Während der CeBIT gibt es die täglichen Ausgaben von Handelsblatt und Wirtschaftswoche kostenlos, darüber hinaus bietet zum Beispiel der Haufe-Verlag einen kostenlosen Buchdownload an.
Die Einkäufe erfolgen momentan wie bereits angedeutet etwas umständlich über eine Weiterleitung in einen Browser-basierten Online-Shop. Innerhalb der nächsten drei Monate soll die Möglichkeit von In-App-Käufen in die App integriert werden. (Danke Michael)