Import aus Fotos und Dokumenten
Outbank erweitert QR-Code-Überweisungen
Die Banking-App Outbank bietet jetzt auf dem Mac und auf iOS-Geräten die Möglichkeit, QR-Codes zu importieren, um schnell und einfach eine Überweisung zu erstellen. Die Neuerung hält mit der aktuellen Version 3.5.6 der App Einzug.
Generell ist es ja schon seit einiger Zeit möglich, in Outbank Überweisungen mithilfe von QR-Codes zu erstellen. Neu ist jetzt, dass vorhandene QR-Codes auch während des Überweisungsprozesses aus Fotos und Dokumenten importiert werden können. Die Outbank-Macher erklären die Funktionserweiterungen mithilfe der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Speichere die Rechnung mit dem QR-Code als Foto oder Dokument auf deinem Gerät.
- Starte Outbank und öffne das Überweisungsformular.
- Wähle das Konto aus, von dem du Geld senden möchtest.
- Wähle „QR-Code scannen > Bild auswählen“.
- Wähle die Datei mit dem QR-Code aus. Das Überweisungsformular füllt sich anschließend automatisch aus.
- Gib die TAN ein und schicke deine Überweisung ab.
Outbank ist uns ja in erster Linie durch seine häufigen Besitzer- und damit verbunden auch Strategiewechsel in Erinnerung. Aktuell setzt die App auf zwei getrennte Abo-Modelle für private und geschäftliche Nutzer zu Preisen ab 3,99 Euro im Monat beziehungsweise 39,99 Euro im Jahr. Ein Vorteil bei Outbank ist die Verfügbarkeit auf Mac und iOS-Geräten. Wer seine Bankgeschäfte ausschließlich auf dem Mac erledigen will, findet mit MoneyMoney eine erstklassige Alternative zum Einmalkauf.