ifun.de — Apple News seit 2001. 36 055 Artikel

Paypal überholt Rechnungskauf

Online zahlen: Paypal gibt erstmals den Ton an – Apple Pay „ohne große Bedeutung“

Artikel auf Mastodon teilen.
85 Kommentare 85

Wer im Internet einkauft und dort nicht mit Bitcoin, sondern mit richtigem Geld bezahlt, der nutzt hierzulande am liebsten den Zahlungsdienstleister PayPal. Dies geht aus der aktuellen Online-Payment-Studie des Forschungs- und Bildungsinstitutes EHI hervor.

Paypal Marques Thomas Gs9uci8JvGw Unsplash

Rechnungskauf erstmals überholt

Das vom Handel gestützte Institut, in dessen Verwaltungsrat Führungspersönlichkeiten vom Suchmaschinenbetreiber Google, dem Lebensmittelhändler Metro, sowie von Deichmann und von Fressnapf sitzen, geht davon aus, dass PayPal bei fast jedem dritten Einkauf (29,6 Prozent) genutzt wird und damit im vergangenen Jahr erstmals populärer als der klassische Rechnungskauf war.

Der traditionell starke Kauf auf Rechnung wird demgegenüber nur noch in 23,8 Prozent aller Zahlungsvorgänge genutzt. Auf dem dritten Platz hält sich der Bankeinzug beziehungsweise das SEPA-Mandat, auf dem vierten Platz die Bezahlung mit der Kreditkarte.

2023 PM Studie Onl Pay Umsatzanteile E Com 900x700px CMYK 1500

Apple Pay „ohne große Bedeutung“

Der Anteil, den Apple Pay bei den Zahlungsarten im deutschen E-Commerce-Markt ausmacht, ist so gering, dass die nur auf Apples Endgeräten verfügbare Methode zusammen mit AliPay, Google Pay, barzahlen.de, WeChat Pay und allen verfügbaren Kryptowährungen, Gutschein- und Kunden-Karten in einen Topf geworfen, nur auf einen Anteil von 2,1 Prozent kommt.

Laut EHI dürfte der Nettoumsatz des E-Commerce-Marktes im vergangenen Jahr bei 85 Milliarden Euro gelegen haben und hält sich damit etwa auf dem Niveau des Vorjahres (84 Milliarden Euro). Die gesamte Studie Online-Payment 2023 soll erst im Juli veröffentlicht werden.

Nebenbei interessant: Über drei Viertel des Handels bieten ihren Kunden bereits eine „Buy now, pay later“-Option an, mit der Zahlungen vorübergehend gestundet werden und Produkte bereits geordert werden können, ohne diese sofort bezahlen zu müssen.

2023 PM Studie Onl Pay Veraenderung Umsatz E Com 900x800px CMYK 1500

11. Mai 2023 um 18:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    85 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    85 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36055 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven