Letztes Update für macOS Sierra
Office für Mac: Version 16.30 erlaubt PDF-Bearbeitung in Word
Microsoft hat das „Oktober-Update“ für die Programmsammlung Office für Mac veröffentlicht. Die Aktualisierung mit der Versionsnummer 16.30 bringt neben Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Produktsicherheit auch ein paar neue Funktionen.
Microsoft Word integriert eine Möglichkeit zum Bearbeiten von PDF-Dateien, diese werden für diesen Zweck nach dem Öffnen in ein Word-Dokument konvertiert. Die Tabellenkalkulation Excel bietet jetzt die Möglichkeit zum schnellen und einfachen Erstellen von Visio-Diagrammen, hierbei handelt es sich um ansprechende Visualisierungen von Excel-Inhalten. Neu in PowerPoint ist die Möglichkeit, in Diashows eine Animation von Freihandzeichnungen einzubinden. Weitere Infos zu dieser Funktion finden sich hier.
Keine Updates mehr für macOS Sierra
Office für Mac sollte bereits seit der Vorversion 16.29 vollständig mit macOS Catalina kompatibel sein. Mit dem aktuellen Update fließen hier und da noch Verbesserungen ein, insbesondere wurde auch an der Leistungsfähigkeit von Outlook geschraubt.
Microsoft weist die Mac-Besitzer mit älteren Geräten schon mal darauf hin, dass mit dem für November anstehenden Update auf Version 16.31 das Ende der Unterstützung von macOS 10.12 Sierra verbunden ist. Von da an ist mindestens macOS 10.13.6 erforderlich, um Updates für die Mac-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote zu erhalten. Microsoft wird für ältere Systeme auch keine Sicherheitsupdates mehr bereitstellen.