ifun.de — Apple News seit 2001. 44 657 Artikel

Renderer und Plugin-Manager neu

OBS Studio 32 ist da: Freies Video-Mischpult für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
1 Kommentar 1

Die Open-Source-Anwendung OBS Studio hat sich auf dem Mac wie auch unter Windows und Linux zu einem Standardwerkzeug für Live-Streaming, Videoaufnahmen und Online-Präsentationen entwickelt. Bereits Version 29 brachte Funktionen, die die Nutzung im Bildungsbereich, bei Tutorials und in Live-Produktionen erleichterten.

Obs Studio
So konnten mehrere Kameraquellen kombiniert, Bild-im-Bild-Einblendungen erstellt und Bildschirm- sowie Internetinhalte in Aufnahmen integriert werden. Damals wurde erstmals die sogenannte Schreibtischansicht für macOS eingeführt, die es erlaubt, mithilfe einer Webcam den Arbeitsbereich vor dem Rechner abzubilden. Zudem kamen native Unterstützung für die Apple-Formate HEVC und ProRes hinzu sowie neue Audiofilter zur Verbesserung von Sprachaufnahmen.

Neue Funktionen in Version 32

Nach mehreren Wartungs-Updates erweitert die jetzt erschienene Version 32 die Funktionspalette von OBS Studio deutlich. Ein zentrales neues Element ist der integrierte Plugin-Manager, mit dem sich Erweiterungen einfacher verwalten lassen. Nutzer von macOS und Windows können zudem eine automatische Fehlerprotokoll-Übermittlung aktivieren, die bei Abstürzen Diagnosedaten an die Entwickler sendet. Für Macs mit Apple-Prozessoren steht ein experimenteller Metal-Renderer bereit, der langfristig eine bessere Auslastung der Grafikeinheiten verspricht.

Obs Studio 29

Darüber hinaus wurden mehrere Funktionen für Nutzer von NVIDIA-Hardware ergänzt. Die Audioeffekte erhalten eine Spracherkennung, die Hintergrundgeräusche präziser unterdrücken soll. Beim Hintergrund-Entferner gibt es eine zusätzliche Option, um Stühle aus dem Bild zu filtern.

Auch beim Speichern von Aufnahmen gibt es Veränderungen. Neben Hybrid-MOV-Dateien wird nun standardmäßig ein kombiniertes MP4/MOV-Format verwendet, das eine höhere Kompatibilität gewährleisten soll. Verbesserungen betreffen außerdem die Genauigkeit von Kapitelmarken und die Logik zur Vermeidung doppelter Audiospuren.

OBS Studio 32 ist kostenlos verfügbar und richtet sich an alle, die Videoinhalte professionell aufbereiten oder live ins Netz übertragen möchten.

23. Sep. 2025 um 13:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    1 Kommentar bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44657 Artikel in den vergangenen 8738 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven