Automatik reagiert auf Rotation
Nur beim neuen iPad mini: Lautstärketasten „drehen sich mit“
Wusstet ihr, dass sich die Lautstärketasten des neuen iPad mini an die Ausrichtung des Geräts anpassen? Anders als sonst bei den iPads gewohnt, gibt es hier keine festen Knöpfe für Laut oder Leise, sondern die Belegung der Tasten hängt davon ab, wie ihr das Gerät in Händen haltet.
Dieser Automatismus wirkt sich nicht nur auf die Nutzung des iPad kopfüber aus, sondern macht sich auch bei Verwendung im Querformat bemerkbar: Egal ob die Tasten hier links oder rechts liegen, jeweils die obere davon erhöht die Lautstärke während die untere leiser macht. Im Hochformat gilt, das stets die rechts gelegene Taste die Lautstärke erhöht und die Leiser-Taste links davon ist.
Die mit dem im September vorgestellten iPad mini der 6. Generation eingeführte Funktionsweise macht die Bedienung des Geräts ein ganzes Stück einfacher. Verzichtet die neue Generation von Apples kleinstem Tablet doch ebenso wie die neueren Modelle von iPad Air und iPad Pro auf eine Home-Taste, und lässt sich letztendlich quasi ohne Standard-Ausrichtung verwenden. Damit verbunden kommt natürlich berechtigt die Frage auf, warum Apple diese Funktion zwar mit dem neuen iPad mini bereitstellt, nicht aber für die restlichen iPad-Varianten ohne Home-Taste anbietet. Hier ist die Funktion der beiden Tasten wie bei den Modellen mit Home-Taste fest vorgegeben.
Mehr Infos bei Apple: Home-, Seiten- und andere Tasten auf dem iPad verwenden.