Pleiten, Pech und Pannen…
Nokia Blutdruckmessgerät BPM+: Messfehler bei kräftigen Oberarmen
Nokia hat sich mit der mittlerweile rückgängig gemachten Übernahme von Withings keinen Gefallen getan. Das Unternehmen musste beim Premium-Modell der Gesundheitswaage Body Cardio die offensiv beworbene Funktion „Pulswellenmessung“ streichen, bezog Prügel für die Überarbeitung der HealthMate-App und muss nun eingestehen, dass das erste nach der Withings-Übernahme veröffentlichte Produkt, das Blutdruckmessgerät BPM+, in bestimmten Situationen nicht zuverlässig funktioniert.
Per E-Mail werden Käufer des Nokia BPM+ derzeit darauf hingewiesen, dass das Produkt nicht die entsprechenden Teststandards für Genauigkeit. Bei Nutzern, deren Armumfang mehr als 35 cm beträgt, kann es zu ungenauen Messungen kommen. Nokia versichert allerdings, dass das Gerät bei einem Armumfang unter 35 cm zuverlässig funktioniert.
Weitere Informationen diesbezüglich hat der Hersteller hier veröffentlicht. Käufer des BPM+ haben die Möglichkeit, das Gerät zurückzugeben und sich den Kaufpreis erstatten zu lassen. Nokia betont, dass die alten weißen Withings-Blutdruckmessgeräte von diesem Problem nicht betroffen sind.