ifun.de — Apple News seit 2001. 36 079 Artikel

Mini Konsole aufgebohrt

Nintendo Classic: Bereit für SNES, Gameboy und Genesis-Spiele

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Wie sich Nintendos 70 Euro teure Mini-Konsole (der Straßenpreis liegt noch immer bei 130€), der mit einem HDMI-Anschluss und zwei Controller-Steckplätzen ausgestattete Kasten im NES-Look, auch am Mac aufbohren und um zusätzliche NES-Spiele ergänzen lässt, haben wir unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung vom 5. Februar erklärt.

Gameboy

Anwender-Galerie zeigt Multi-Konsolen-Ansicht

Die verantwortlichen Hacker haben ihre Windows-Anwendung „Hakchi“, die das Hinzufügen zusätzlicher Spiele ermöglicht, jetzt deutlich aufgewertet. Version 2.1.2 des quelloffenen Werkzeuges verwandelt den Nintendo Classic Mini in einen Multi-Konsolen-Emulator.

So ist es mit Hilfe der Hakchi-Applikation jetzt möglich den Kernel der Mini-Konsole um den RetroArch-Emulator zu ergänzen und die kleine Kunststoff-Box so kompatibel mit SNES-, Gameboy- und Genesis-Spielen zu machen. Selbst N64-ROMs werden erkannt und gestartet, lassen sich aufgrund der fehlenden Rechen-Power jedoch nicht flüssig spielen.

Die entsprechenden Roms lassen sich, wie gehabt, mit einem USB-Kabel auf den Nintendo Classic übertragen, können mit eigenen Grafiken verziert werden und werden genau so wie die bereits ab Werk mitgelieferten Spiele gestartet. Einzig die fehlenden Buttons auf den Controllern mindern den Spielspaß etwas – hier lohnt sich der Griff zu alternativen Controllern wie dem NES30.

Retroarch

Der häufig vorgetragen Einwand, statt der Nintendo-Box ließe sich auch ein Raspberry Pi mit dem Fernseher verbinden und mit entsprechenden Spiele-ROMs ausstatten, behält zwar seine Gültigkeit; Anwender, die die Nintendo-Konsole jedoch bereits erworben haben (nostalgische Gefühle gehen schnell ins Geld) dürften sich dennoch über die Fortschritte der Hacker-Community freuen.

Im Video: Nintendo Classic bereit für SNES, Gameboy und Genesis-Spiele

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Feb 2017 um 18:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36079 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven