200 Mio. Downloads
Nintendo: App Store-Umsätze „nicht akzeptabel“
Nach seinem initial positiven Zwischenfazit zeigt sich der japanische Spiele-Produzent Nintendo jetzt unzufrieden mit dem Erfolg seines App Store-Debüts Super Mario Run. Die im Dezember 2016 veröffentlichte Universal-Applikation, für die Apple über Wochen hinweg die Werbetrommel rührte, verzeichnet inzwischen zwar 200 Millionen Downloads, blieb jedoch deutlich hinter den Umsatzerwartungen der Nintendo-Verantwortlichen zurück.
Derzeit, dies gab Nintendo im Rahmen der aktuellen Quartalszahlen-Freigabe (PDF) bekannt, befänden sich die von Super Mario Run generierten Umsätze noch nicht „im akzeptablen Bereich“.
Das Nintendo-Spiel wird kostenlos über den App Store vertrieben, bietet in der Basisversion allerdings nur eine kurze Spielzeit an und verlang 11 Euro für die Freigabe aller sechs Level.
Leider informiert Nintendo nicht darüber, wie viel Prozent der 200 Millionen Nutzer auch den In-App-Kauf getätigt haben, merkt aber an, dass 90 Prozent der Downloads von Anwendern außerhalb Japans angestoßen wurden.
Bereist im kommenden Monat will Nintendo mit „Animal Crossing: Pocket Camp“ einen weiteren iOS-Titel im App Store freigeben.