Mit iOS 10.3
Neues Bewertungssystem soll den App Store besser machen
Die gestern veröffentlichte iOS-Version 10.3 verspricht neben allerlei direkt ersichtlichen Verbesserungen auf lange Sicht auch eine Optimierung des Bewertungssystems für iPhone- und iPad-Apps. So sollen euch Entwickler nicht mehr übermäßig zu Bewertungen drängen dürfen und zudem auch auf Rezensionen antworten können. Allerdings wird es noch etwas dauern, bis die neuen Funktionen auch flächendeckend implementiert sind.
In einem ersten Schritt informiert Apple die Entwickler nun umfassend über die kommenden Änderungen. Voraussetzung für ein einheitliche Regelung ist nämlich, dass die von Apple über das sogenannte „StoreKit“ bereitgestellten Schnittstellen von den Entwicklern implementiert werden. Dazu gehören einheitliche Nachrichtenfenster und Feedback-Formulare. Bislang hat noch jeder Entwickler mehr oder weniger freie Hand, wenn er per Infofenster um eine Bewertung seiner App bettelt.
In der kommenden schönen neuen iOS-Welt unterliegen die Bewertungsaufforderungen durch die Entwickler dann nicht nur Einschränkungen mit Blick auf ihr Erscheinungsbild, sondern dürfen auch nur maximal dreimal pro Jahr erscheinen. Zudem werden Nutzer die Möglichkeit haben, diese Art von Meldungen generell zu unterdrücken.
Auf App-Store-Bewertungen antworten
Die Möglichkeit, direkt auf Rezensionen zu antworten, haben Entwickler ab sofort. Die neue Funktion steht für die App-Anbieter über Apples Entwickler-Portal bereit. Eine Antworttaste stellt die entsprechende Möglichkeit bereit, Nutzer werden im Falle einer Entwickler-Antwort entsprechend benachrichtigt und haben dann die Möglichkeit, ihre Rezension zu überarbeiten.
Diese Funktion ist sicherlich gut gemeint und dürfte sich in vielen Situationen als sinnvoll erweisen, stellt die Entwickler allerdings auch vor eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Die aktive Moderation der App-Store-Bewertungen lässt sich nicht mal nebenbei erledigen, sondern geht mit entsprechendem Zeitaufwand einher.