Viele Käufe am 1. Januar
Neujahr: Der ertragreichste App Store-Tag in Apples Geschichte
Der 1. Januar 2017 war der mit Abstand ertragreichste Tag in der Geschichte des 2008 eingeführten Software-Kaufhauses. Dies meldet Apple heute in einer Medien-Notiz und nennt Zahlen. Insgesamt hätten die Nutzer von iPhone, iPad und Mac allein an Neujahr 240 Millionen US-Dollar für Software ausgegeben und damit für den geschäftigsten App Store-Tag seit dem Start der Stores gesorgt.
Die hohen Umsätze haben entsprechend auch für einen großen Zuwachs an Entwickler-Einnahmen gesorgt. Im vergangenen Jahr konnte Apple 20 Milliarden Dollar an die registrierten Entwickler ausschütten. Verglichen mit dem Vorjahr, ein Zuwachs um satte 40 Prozent. Seit dem Start des App Stores wurden insgesamt 60 Milliarden Dollar an die Entwickler weitergegeben. Apple selbst behält grundsätzlich 30 Prozent der im App Store generierten Umsätze.
Mit über drei Milliarden US-Dollar Umsatz im Dezember haben Kunden in der Weihnachtszeit einen neuen Allzeit-Rekord aufgestellt. Nintendos Super Mario Run hat im selben Monat mit mehr als 40 Millionen Downloads in nur vier Tagen nach seiner Veröffentlichung Geschichte geschrieben und war die weltweit am meisten heruntergeladene App an Weihnachten und Neujahr.
Super Mario Run ist auch unter den TOP TEN der weltweit am meisten heruntergeladenen Apps in 2016, mit Pokémon Go als Spitzenreiter. Pokémon Go, das beliebte Spiel von Niantic, wurde Mitte 2016 schnell zum kulturellen Phänomen. Zu den erfolgreichsten Apps im letzten Jahr, die von einigen der unabhängigen Entwickler für iPhone, iPad, Apple TV, Apple Watch und Mac kreiert worden sind, gehören unter anderen Prisma, Reigns, Procreate, Lumino City, Sweat With Kayla und djay Pro. Der App Store bietet insgesamt 2,2 Millionen Apps, über 20 Prozent mehr verglichen zum Vorjahr.
Die weltweit umsatzstärksten Märkte des App Store sind die USA, China, Japan und Großbritannien – in China wurde ein Rekordwachstum von unglaublichen 90 Prozent verglichen zum Vorjahr erzielt.