ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

USB-C-Wechsel wahrscheinlich

Neues Apple TV noch 2022: Star-Analyst sieht neue Preisstrategie

Artikel auf Mastodon teilen.
78 Kommentare 78

Der wegen hervorragender Kontakte in Apples Lieferketten geschätzte Marktbeobachter Ming-Chi Kuo wirft seinen guten Ruf für die folgende Prognose in den Ring: Noch im zweiten Halbjahr 2022 wird Apple ein neues Modell der hauseigenen Set-Top-Box vorstellen.

Neues Apple TV im Anmarsch

Das neue Apple TV soll dabei weniger auf neue Funktionen sondern vielmehr auf eine angepasste Verkaufsstrategie setzen und dürfte das bisherige Angebot preislich nach unten erweitern. Zur Erinnerung: Aktuell bietet Apple das Apple TV 4K zum Einstiegspreis von 199 Euro und das Apple TV HD zum Preis von 159 Euro an. Amazons Fire TV-Sticks und die Streaming-Geräte des konkurrierende Anbieters Roku sind hingegen schon für Preise im unteren zweistelligen Euro-Bereich erhältlich.

Die aktuelle Generation des Apple TV, also die Geräte die die Installation eigene Anwendungen zulassen, werden seit 2015 nahezu unverändert verkauft. 2017 wurde ein Modell mit 4K-Auflösung eingeführt. 2021 tauschte Apple die alte Siri-Remote gegen das neue Aluminium-Modell aus.

Produkthinweis
Apple 2021 TV 4K (64GB) 179,78 EUR 199,00 EUR
Produkthinweis
Roku Express 4K | HD/4K/HDR Streaming Media Player | Funktioniert nur in Deutschland 19,99 EUR 39,99 EUR

USB-C-Wechsel wahrscheinlich

Um das eine Kuo-Gerücht nicht ganz alleine in das bevorstehende Wochenende zu schicken, stellen wir diesem noch die Quasi-Bestätigung der USB-C-Wechsel-Gerüchte des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman zur Seite.

Anker Usb C Lightning Kabel Neu 2020
Der Apple-Beobachter hat vor wenigen Minuten unter Verweis auf eigene Quellen bestätigt, was Kuno bereits am vergangenen Mittwoch prognostizierte: Apple hat vor, den beim iPad schon weitgehend vollzogenen Wechsel vom Lightning- auf den USB-C-Anschluss auch beim iPhone durchzuführen.

Aktuell soll das Unternehmen mit entsprechenden Tests beschäftigt sein und dürfte sich mit dem Schritt auf die anstehenden rechtlichen Vorgaben der Europäischen Union vorbereiten. Was Apple dabei Schmerzen wird: Dank des proprietären Lightning-Steckers, den Zubehörhersteller kostenpflichtig lizenzieren mussten, konnte Apple bislang auch von den Umsätzen Dritter im Zubehörgeschäft profitieren – mit dem Wechsel auf USB-C gibt Apple diese Umsatzbeteiligung wieder auf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mai 2022 um 18:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    78 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    78 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven