Vorerst nur in den USA
Neue Apple-Anwendung: „TV“-App kommt auf iPhone, iPad und Apple TV
Die Gerüchte trafen zu: Im Rahmen des laufenden Medien-Events hat Apple-Chef Tim Cook heute die baldige Verfügbarkeit der sogenannten TV-Applikation angekündigt, die nicht nur beim Auffinden interessanter Video-Inhalte zur Hand gehen soll, sondern auch eine einheitliche Oberfläche für die zahlreichen, bereits auf dem Apple TV verfügbaren Streaming-Dienste liefern soll.
Unter den 8000 bereits veröffentlichten Apple TV-Anwendungen sollen sich mittlerweile 1600 Applikationen von Content-Anbietern befinden – Apples TV-Anwendung soll die einheitliche Suche in den Angeboten erlaubt und zeigen, welche Serien und Filme ihr bei den entsprechenden Angeboten bereit gesehen habt, welche euch interessieren könnten und welche demnächst starten.
Wie viele Angebote die neue Anwendung, die Ende des Jahres vorerst ausschließlich in den USA starten wird, miteinander kombinieren wird, hat Apple jedoch offen gelassen. Vorerst scheint Apples Fokus auf amerikanischen Pay-TV-Diensten wie Starz, HBO Go und weniger auf Streaming-Angeboten wie Netflix und Amazon Prime zu liegen.
Die App, deren Interface an Apple News erinnert, soll als neue Standard-Anwendung auf iPhone, iPad und Apple TV abgelegt werden und wird mit einem Betriebssystem-Update zum Jahresende veröffentlicht.
Zentrale Funktionen der TV App beinhalten
- Watch Now: Watch Now ist der Ort, an dem Zuschauer ihre Sammlung verfügbarer Sendungen und Filme aus iTunes und Apps sehen werden. Von Watch Now aus können Nutzer dann auf Up Next oder Recommended gehen und auswählen, was sie anschauen möchten.
- Up Next: Nutzer können die Serien und Filme genießen, die sie derzeit schauen – einschließlich aktueller Leihobjekte und Käufe aus iTunes. Die Reihenfolge der Anzeige berücksichtigt, welche wahrscheinlich zuerst angeschaut werden. Wenn man beispielsweise eine Folge zu Ende geschaut hat, wird die nächste automatisch an oberster Stelle der Up Next-Prioritätsliste erscheinen. Das gilt genauso für sämtliche neuen Folgen, sobald sie verfügbar sind. Zu jeder Zeit können Nutzer einfach Siri bitten, die Wiedergabe einer Sendung fortzusetzen und an der Stelle, an der zuletzt unterbrochen wurde, weiterschauen.
- Recommended: Zuschauer können eine großartige Zusammenstellung kuratierter und im Trend liegender TV-Sendungen und Filme erkunden. Diese beinhalten von Apple-Kuratoren handverlesene Sammlungen sowie spezielle Kategorien und Genres wie Kinder, Science-Fiction und Comedy.
- Mediathek: Zuschauer können auf ihre gesamte Sammlung von iTunes Filmen und TV-Sendungen zugreifen, die sie über iTunes geliehen oder gekauft haben.
- Store: Auf der Suche nach etwas Neuem können Nutzer sich im Store umschauen, um neben den aktuellsten Neuerscheinungen bei iTunes großartige neue Inhalte von Videodiensten zu entdecken, die sie noch nicht heruntergeladen oder abonniert haben.