YouTube über Umwege möglich
Neue Software: Echo Show mit Webbrowser und Smarthome-Übersicht
Mit dem Verkaufsstart der neuen Echo-Geräte liefert Amazon auch Software-Updates für die älteren Generationen aus. Besonders profitiert hiervon der Echo Show. Auf dem Alexa-Lautsprecher mit Bildschirm stehen nun für alle Nutzer zwei verschiedene Webbrowser sowie neue Bedienelemente für Smarthome-Geräte zur Verfügung.
Die neue Softwareversion 620525720 sollte bereits automatisch auf eurem Echo Show installiert sein. Wenn ihr Alexa nun darum bittet, einen Webbrowser zu öffnen, könnt ihr entweder Amazons Silk-Browser oder die Echo-Version von Firefox als Standardbrowser festlegen. Darüber ist dann der Zugriff auf beliebige Webseiten inklusive YouTube möglich. Amazon musste den direkten Zugriff auf das Videoportal ja aufgrund von Streitigkeiten mit Google deaktivieren.
Es ist übrigens auch möglich, direkt aus der YouTube-App für iOS- oder Android-Geräte auf den Bildschirm des Echo Show zu streamen. Wer den etwas aufwändigen Einrichtungsprozess auf sich nehmen will, findet hier eine Anleitung dazu.
Smarthome-Steuerung „Lampen und mehr“
Durch Wischen vom oberen Bildschirm nach unten könnt ihr nun eine neue Menüleiste öffnen. Neben grundlegenden Einstellungen wie Helligkeit oder „Bitte nicht stören“ könnt ihr von hier aus direkt zum Wecker, verbundenen Smarthome-Geräten und hinterlegten Routinen springen. Über die Smarthome-Steuerung „Lampen und mehr“ lassen sich einzelne Geräte und Gerätegruppen auch ohne Sprachbefehl direkt vom Bildschirm aus bedienen.