ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Neu von Synology: NAS-Stationen DS216play, DS216se und DS416 sowie DSM 6.0

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Synology gibt eine Runde neue Hard- und Software aus. Im Rahmen der alljährlichen Anwenderkonferenz wurde die nächste Betriebssystemgeneration DSM 6.0 vorgestellt. Zudem gibt es weitere Details zum Router 1900ac sowie die neuen DiskStation-Modelle DS216play, DS216se und DS416.

DSM 6.0

DSM 6.0 wird vollständig für 64-Bit-Syteme optimiert sein und verspricht umfangreiche Verbesserungen für Privat- und Business-Anwender. Unter anderem wird in diesem Zusammenhang auch die Video Station umfassend überarbeitet und um Offline-Transkodierung und Unterstützung für Windows 10 erweitert.

Auch die Cloud-Funktionalität des Systems wird überarbeitet und erweitert. Für Business-Anwender will Synology erweiterte Synchronisierungs-Optionen, eine Neue Webmail-Lösung sowie Verbesserungen bei der Note Station und eine neue Spreadsheet-App für das gemeinsame Arbeiten an Tabellen bereitstellen. Der Dateiserver File Station unterstützt künftig die Volltextsuche über bis zu 700 bekannte Dateiformate.

700

Ein Veröffentlichungstermin für DSM 6.0 wurde noch nicht genannt, eine Beta-Version dürfte in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen.

Synology Router RT1900ac

Der erste Router mit Synology-Logo wurde ja bereits vor längerer Zeit angekündigt. Als geplanten Verkaufsstart für Europa kündigt Synology nun Mitte November an. Ausführliche Infos zu dem Gerät finden sich bislang nur auf der englischsprachigen Webseite, daher hier noch einmal die wichtigsten Fakten aus der Pressemitteilung:

  • Revolutionäre Benutzeroberfläche: Das ansprechende Betriebssystem Synology Router Manager (SRM) in Kombination mit der mobilen App DS router bieten Anwendern eine unvergleichliche Navigationslösung.
  • Robuste Leistung: Bis zu 1900 Mbps kombinierte Übertragungsrate und Unterstützung von Beamforming zur Maximierung des Wi-Fi-Signals für vorgesehene Geräte.
  • Erweitertes Netzwerkmanagement: Anwendungsbasierte Bandbreitenkontrolle und DNS-basierte, individuell anpassbare Webfilter-Funktionen.
  • Exklusive Synology Add-Ons: Der Synology Router unterstützt beliebte Synology Pakete, wie VPN Server, Radius Server und die Download Station. Verbinden Sie den Router mit einem externen Speichergerät und schaffen Sie sich sofort Ihre eigene private Cloud.

DiskStation DS216play

Mit der DS216play stellt Synology die neue Generation des auf das Multimedia-Streaming spezialisierten Einsteigersystems mit zwei Festplattenschächten vor. Eine Dual-Core-CPU mit H.265-Codec-Unterstützung wird hier durch eine Hardware-Transkodierungs-Engine unterstützt, auf diese Weise soll Echtzeit-Transkodierug auch bei Originalmaterial im 4K-Format gewährleisten. Die maximale Schreibe-Lese-Geschwindigkeit wird mit 107,7 MB/s (Lesen), 91,47 MB/s (Schreiben) angegeben.

Den Vorgänger DS214play haben wir bereits hier ausführlich vorgestellt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 255,90 Euro.

ds216play

DiskStation DS216se

Die DS216se ist das kostengünstige Synology-Einsteigermodell mit zwei Laufwerksschächten. Die NAS-Station lässt sich dank dem Betriebssystem DSM ebenfalls als Medienserver nutzen, dürfte aber vorrangig als File- und Backup-Server für Privatanwender und Selbständige Anwendung finden. Die maximale Schreib-Lese-Geschwindigkeit wird hier mit 102
MB/s (Lesen) und 59 MB/s (Schreiben) angegeben. Synology bietet das Gerät mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 136,90 Euro an.

ds216se

DiskStation DS416

Die DS416 ist das neue 4-Bay-System aus dem Hause Synology. Hier arbeitet eine Alpine AL-212 Dual-Core-CPU mit 1,4 GHz und die vier Festplatten bringen es bei optimaler Konfiguration auf bis zu 221,05 MB/s Lese- und 139,51 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Im Vordergrund steht hier die Datensicherung mit schnellen Wiederherstellungsoptionen, die Festplatten lassen sich im laufenden Betrieb tauschen und ein zweiter LAN-Anschluss bietet die Option, auch beim Ausfall des primären Netzwerks Zugriff auf die Station zu gewähren. Für den Anschluss von zusätzlichen Speicherlaufwerken stehen jeweils drei USB 3.0-Anschlüsse auf der Rück- und der Vorderseite zur Verfügung. Die DS416 geht mit einer Preisempfehlung von 458,20 Euro an den Start.

ds416

Synology Conference 2016

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Okt 2015 um 11:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven