Neue Geräte in Anmarsch
Neue HomeKit-Hardware: LED-Stehlampe und USB-C-Steckdosenleiste
Der vor allem für seine Netzwerk- und WLAN-Geräte bekannte Anbieter TP-Link und die unter HomeKit-Nutzern schon länger bekannte Marke VOCOlinc bereiten den Verkauf neuer HomeKit-Hardware in Deutschland vor.
VOCOlinc ColorFlux Floor Lamp
VOCOlinc erweitert seine ColorFlux-Reihe an mehrfarbigen LED-Lichtlösungen, zu der unter anderem der VOCOlinc ColorFlux Light Strip mit HomeKit-Unterstützung zählt und wird demnächst eine Stehlampe mit 16 Millionen möglichen Farben anbieten.
Die VOCOlinc ColorFlux Floor Lamp bewirbt 300 Mehrfarbeneffekten die für Endlose Farbbewegungen sorgen können und lässt sich nicht nur per HomeKit, sondern auch über Alexa und Google Home ansprechen. Preislich setzt die 145 Zentimeter hohe Stehlampe auf einen Verkaufspreis von 79 Euro und dürfte den Handel noch im laufenden Monat erreichen. Bei amazon.de ist die Lampe seit heute gelistet und lässt sich bereits vorbestellen.
TP-Link Tapo P300
Mit der Steckdosenleiste Tapo P300 bereitet der Hersteller TP-Link den Verkauf der ersten Mehrfachsteckdose mit HomeKit-Integration und USB-C-Buchse vor. Der USB-C-Port bietet eine Ladeleistung von 18 Watt und wird von zwei konventionellen USB-C-Steckplätzen flankiert.
Die drei Steckdosen können individuell angesprochen werden und lassen sich mit Hilfe der VOCOlinc-App auch in einen Abwesenheitsmodus mit zufälliger Schaltung versetzen. Die Einbindung in das eigene Smart-Home-Setup erfolgt per WLAN, ein Hub wird nicht vorausgesetzt.
Die Tapo P300 ist sowohl mit einem Überhitzungsschutz als auch mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet und wird mit der neuen Generation der Steckdosenleiste von Meross konkurrieren, die vier Steckdosen und vier USB-A-Ports mitbringt. Auch die Tapo P300 ist neu bei Amazon gelistet, verzichtet aktuell jedoch noch auf eine Preisangabe.