Ohne Cloud-Abo, ohne Homekit
Neue Eufy-Kameras: OutdoorCam C22 und C24 mit Farb-Nachtsicht
Nur drei Wochen nachdem die auf Smart-Home-Produkte spezialisierte Anker-Tochter Eufy gleich fünf neue Überwachungskameras vorgestellt hat, landet mit der Solo OutdoorCam C22 eine weitere Sicherheitskamera für Außenbereiche im deutschen Handel.
Die kugelförmige Solo OutdoorCam C22 kostet 69,99 Euro und bietet eine 1080p-Auflösung, einen integrierten LED-Scheinwerfer, Nachtsicht in Farbe und ist nach der wasserschutzklasse IP67 zertifiziert.
Keine HomeBase, kein HomeKit
Eigenständig einsetzbar, benötigt die Solo OutdoorCam C22 keine Eufy HomeBase sondern hängt sich direkt in WLAN-Heimnetze ein. Die Aufnahmen werden von der Kamera lokal auf einer MicroSD-Speicherkarte gesichert (hier werden Speicherkarten mit Kapazitäten von bis zu 128 GB unterstützt), zudem lässt sich der Livestream über die Eufy-Security-App abrufen oder per RTSP-Stream direkt auf ein NAS kopieren.
Eufys Solo OutdoorCam C22 unterstützt Alexa und den Google Assistant, verzichtet jedoch auf den Support für Apples HomeKit. Die Kamera wird mit Befestigungsplatte und einem 6 Meter langen Kabel ausgeliefert und bietet ein Blickfeld von 108° horizontal und 57° vertikal. Die Farb-Nachtsicht erfasst Objekte in Entfernungen bis zu 3 Meter, Schwarz-Weiß können im IR-Modus bis zu 10 Meter überblickt werden.
Wie von Eufy gewohnt kann auch die Solo OutdoorCam C22 Personen, Haustiere und Lärm erkennen und darauf etwa mit Push-Nachrichten zur Mobil-Applikation reagieren, wenn Personen im Sichtfeld erkannt wurden.
Solo OutdoorCam C24 mit 2K und SD-Karte
Wem die Auflösung von 1080p zu gering ist, kann zur Solo OutdoorCam C24 greifen. Diese bietet für 99 Euro eine 2K-Auflösung an und bringt im Lieferumfang bereits eine MicroSD-Speicherkarte mit 32 GB Kapazität mit. Beide Kamera-Modelle lassen sich bei Amazon bestellen und benötigen kein Cloud-Abo zum Einsatz.