Neue Dropbox-Beta vereinfacht Teilen von Bildschirmfotos
Dropbox hat in einer Vorabversion eine viel gefragte und bislang meist mithilfe von zusätzlichen Werkzeugen umgesetzte Funktion integriert. Screenshots sowie beliebige Dateien lassen sich nun automatisiert in den Onlinespeicher laden und der öffentliche Link zur betreffenden Datei landet direkt in eurer Zwischenablage. Dropbox-Helfer wie UpShot werden damit überflüssig.
Vorab steht die neue Funktion im Rahmen der öffentlichen Betaversion 2.3.12 für Mac und Windows zur Verfügung. Weiter wurde im Rahmen der Testversion die Möglichkeit, Dateien in die eigene Dropbox zu laden optimiert. Es steht nun bei den meisten Dateien und Verzeichnissen ein Eintrag im Kontextmenü (rechte Maustaste) bereit, mit dem sich das betreffende Objekt direkt ins Hauptverzeichnis der Dropbox schieben lässt.
Mac-Besitzern mit iPhoto 7.0 oder höher steht zudem eine neue Funktion namens „Import from iPhoto“ zur Verfügung. Hier soll ein Eintrag im Dropbox-Menü erscheinen, der Alben und Ereignisse als Dropbox-Alben anlegt. Im Rahmen unseres schnellen Blicks auf die neue Softwareversion blieb uns diese Funktion allerdings verborgen.
Ansonsten ließ sich die Vorabversion auf dem Mac problemlos installieren und verrichtet bislang auch fehlerfrei ihren Dienst.