ifun.de — Apple News seit 2001. 41 859 Artikel

Mit und ohne Heizfunktion

Neu von Dreame: Smarte Luftreiniger und Wasserspender starten

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Mit den neuen Geräten AirPursue PM20 und AirPursue PM10 hat Dreame erstmals eigene Luftreiniger vorgestellt. Die beiden Modelle setzen auf ein mehrstufiges Filtersystem, das durch UVC- und Plasma-Technologie ergänzt wird. So sollen neben Staubpartikeln auch Bakterien, Viren und Gerüche aus der Raumluft entfernt werden.

Dreame Pm20

Beide Geräte nutzen zusätzlich einen integrierten CO₂-Sensor sowie Millimeterwellenradar, um Luftqualität und Bewegung im Raum zu erfassen. Dadurch soll die Reinigungsleistung automatisch angepasst werden können.

Sensorgesteuerter Technik

Die gereinigte Luft wird sowohl nach vorn als auch nach oben ausgegeben, um eine möglichst gleichmäßige Verteilung im Raum zu erreichen.

Pm20 Display

Der größere der beiden Luftreiniger, der PM20, ist zusätzlich mit einer Heizfunktion ausgestattet. Laut Hersteller lässt sich so innerhalb weniger Sekunden warme Luft erzeugen.

Beide Geräte lassen sich über ein Display direkt bedienen, alternativ auch per App oder Sprachassistent. Der PM20 kostet 899 Euro, der PM10 liegt bei 799 Euro. Die beiden neuen Luftreiniger sind ab sofort online und im stationären Handel erhältlich.

Produkthinweis
Dreame AirPursue PM10-Luftreiniger mit Enviro-Erkennungstechnologie, Dualflow-Modulationstechnologie,... 799,00 EUR

Wasserspender mit Heiß- und Kaltfunktion

Ebenfalls neu im Sortiment ist der Dreame C10, ein kompakter Wasserspender für den Einsatz auf der Arbeitsplatte, den wir auf ifun.de im Mai vorgestellt haben. Das Gerät kombiniert Temperatur- und Mengenkontrolle mit einem vierstufigen Filtersystem und UV-Entkeimung. Das Wasser kann direkt entnommen werden, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Für Heißwasser sorgt eine sogenannte FlashHot-Technologie, die innerhalb von Sekunden verschiedene Temperaturstufen ermöglicht. Kaltes Wasser wird mit einer speziellen Kühltechnik auf etwa 10 °C gebracht.

Dreame C10 Wasserspender

Die Reinigung erfolgt über Umkehrosmose und UV-Licht, um eine möglichst hohe Wasserqualität zu erreichen. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen. Der 2,7 Liter fassende Wassertank und das freistehende Design machen das Gerät flexibel einsetzbar. Der Preis liegt bei 199 Euro.

Produkthinweis
DREAME C10-Wasserspender Heiß- und Kaltwasser für Arbeitsplatte mit Temperatur- und Mengenregelung UV-Entkeimung... 199,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Juni 2025 um 10:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Eigentlich nicht uninteressant der Wasserspender. Allerdings wäre er perfekt, wenn man damit das Wasser auch noch sprudeln könnte wie mit einem Sodastream and alikes

    • Schade es gibt hier immer noch keine Like Funktion oder Emojis.

      Ich gebe dir da recht.

    • Das habe ich auch direkt gedacht. Aber vermutlich nur für den mitteleuropäischen Markt relevant. In den meisten Ländern ist „Sprudel“ ein Nischenprodukt.

      • Gibt es bereits: zum Beispiel von BLANCO. Haben wir seit Beginn des Jahres und ist nicht mehr wegzudenken. Auf Knopfdruck gekühltes, gefiltertes Sprudelwasser oder Heißwasser. Mit genauer Mengenangabe.

      • Der Filter von Blanco ist leider aber nur für Kalk etc. Die Stoffe die ich aber wirklich rausgefiltert haben will, bleiben im Wasser drin. In großen Teilen Niedersachsen will man aber das Leitungswasser nicht mehr trinken. Die Grenzwerte wurden in der Trinkwasserverodnung über die Jahre nur nach oben aufgeweicht, ansonsten müssten die Versorger einfach mit zuviel Chemie für passende Werte sorgen.

  • Stimme zu ! Und super wäre auch ein direkter Anschluss an die Wasserzufuhr!

  • Der Wasserspender wäre interessant, aber der kann nur 250, 500 oder 1000ml. Das ist viel zu grob.

    Wenn das Teil in 50 oder 100 ml einstellbar wäre, würde ich es mir noch eingehen lassen.

  • Ich finde nirgendwo Ersatzfilter für den Dreame. Wäre mal interessant, wo die preislich liegen.

  • Dreame, die Dys*n Firma aus dem Osten..
    schon viel Geld für so nen quirl

  • UV Entkeimung. Ich glaub und halte da garnichts von,so lange ich nicht aussagekräftige Tests gesehen hab.

  • Der Preis für den Luftreiniger ist absurd, fern jeglicher Realität, die haben wohl zuviel bei Dyson abgeschaut die bereits völlig überteuert sind!
    250 Ezro bzw. 300 Euro, und selbst das wäre schon viel für sowas!

  • Ich finde den wasserfilter interessant. Fehlt noch festwasseranschluss. Jedes Mal das Ding auffüllen nervt

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41859 Artikel in den vergangenen 8659 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven