Kontextmenü bietet die Wahl
Neu in iPadOS 13: Safari „fenstert“ und schließt Tabs automatisch
Unter iOS 13 hat Apple seinem Safari-Browser, vor allem auf dem iPad, eine sichtbare Frischzellenkur spendiert. Die Anforderung von Desktop-Inhalten, das neue Kontextmenü, die Mausunterstützung, seitenspezifische Einstellungen und der Download-Manager schieben den Tablet-Browser auf Augenhöhe mit dem Mac.
Nutzer, die häufig mit vielen Tabs arbeiten, dürfen sich zudem über praktische Erweiterungen in Sachen Inhalte-Management freuen. So unterscheidet das iPad fortan zwischen Tabs und Fenstern und gestattet das Öffnen von Links sowohl in einem neuen Fenster als auch in einem neuem Tab.
Für letztgenannte Aktion reicht es nach wie vor aus, den Link schlicht mit zwei Finger gleichzeitig anzutippen.
Um unter den offenen Tabs und aktiven Fenstern regelmäßig aufzuräumen (wer Lust hat kann unter iPadOS 13 nämlich die gesamte Multitasking-Ansicht mit Fenstern zuhageln) bietet das Herbst-Betriebssystem eine neue Einstellung an: das automatische Schließen von offenen Tabs. Wahlweise nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat.