Preiserhöhung erwartet
Netflix Werbetarif ab November: Ein Fünftel könnte wechseln
Zum 1. November wird Netflix erstmals einen Abo-Zugang offerieren, der den Zugriff auf die im Katalog des Streaming-Anbieters erhältlichen Filme und Serien nicht mehr gänzlich werbefrei bereitstellt.
In dem neuen Tarif, der höchstwahrscheinlich zu Preisen zwischen acht und zehn Euro angeboten werden soll, müssen Zuschauer mit etwa vier Minuten Reklame pro Stunde rechnen – dafür darf im Netflix-Katalog dann ein wenig günstiger gestöbert werden. Wie groß die Preisdifferenzen zwischen Werbe- und Basistarif konkret ausfallen werden, muss sich allerdings noch zeigen.
Preiserhöhung erwartet
Derzeit wird davon ausgegangen, dass Netflix die Einführung des Werbe-Tarifs mit einer gleichzeitigen Preiserhöhung begleiten könnte, die die Kosten des aktuell noch 7,99 Euro teuren Basis-Zugangs in Deutschland auf um die 10 Euro erhöhen dürfte.
Die aktuellen Netflix-Preise
40 Mio. bis Ende 2023
In ersten Gesprächen mit Werbekunden hat sich Netflix jetzt erstmals zur voraussichtlichen Verbreitung des neuen Werbe-Tarifs geäußert. Das Unternehmen geht aktuell davon aus bis Ende des Jahres etwa 4,4 Millionen Anwender im neuen Werbezugang zu zählen. In rund einem Jahr sollen sich bereits 40 Millionen Nutzer für den Werbezugang entschieden haben.
Um die Prognose etwas ins Verhältnis zu setzen: Derzeit zählt Netflix 220 Millionen Abonnenten. Nehmen wir kurz an, dass die Nutzerzahl im kommenden Jahr nicht signifikant weiter wächst, würden sich gut 18 Prozent der zahlenden Kunden für den neuen Tarif mit Reklameunterbrechungen entscheiden.
Das Werbeangebot wird zuerst in ausgewählten, zahlungskräftigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Frankreich, Korea, Spanien, Italien, Australien und Kanada starten.
Weitere Details sind unklar, allerdings steht bereits fest, dass der Werbe-Tarif keine Downloads von Videoinhalten ermöglichen wird, um diese auch ohne Internetverbindung konsumieren zu können.
- „Netflix mit Werbung“ wird keine Offline-Nutzung erlauben