App-Version 3.0 verfügbar
Netflix jetzt auch auf Apple TV mit neuer Optik
Wenn ihr Netflix auf Apple TV öffnet, werdet ihr möglicherweise mit einem neuen Erscheinungsbild konfrontiert. Seit ein paar Tagen steht hier die neue Version 3.0 im App Store bereit oder hat sich bereits im Hintergrund installiert – ein Update, das wir schon fast wieder vergessen hatten.
Netflix hat die Aktualisierung bereits Anfang Mai angekündigt und mit dem Update ein frisches Design versprochen, das die Bedienung der App vereinfacht und Nutzer schneller zu den gewünschten Informationen führt. Für die ersten Smart-TVs wurde die neue Netflix-Version tatsächlich schon im Mai bereitgestellt. Nutzer von Apple TV mussten sich dagegen rund drei Monate gedulden, bis sich die neue App-Version 3.0 jetzt im App Store für Apple TV eingefunden hat.
Im Vordergrund der Änderungen steht die neue Hauptnavigation, die jetzt am oberen Bildschirmrand sitzt und dem Hauptbildschirm mehr Platz für die Anzeige von Inhalten lässt. Neben der Suchfunktion lassen sich von dort aus direkt die Bereiche „Serien“, „Filme“ und „Games“ sowie der neue Tab „Mein Netflix“ ansteuern. Eine weitere Taste bringt Nutzer jederzeit auf die Startseite zurück.
Unter „Mein Netflix“ findet man nicht nur die bereits begonnenen Filme und Serien zum Weiterschauen, sondern auch alle anderen auf das jeweilige Profil bezogenen Inhalte wie etwa Merklisten oder benutzerspezifische Film- und Serientipps.
Die Umstellung der Navigation begleitend hat Netflix auch den Aufbau seiner Inhaltsseiten überarbeitet und – aus unserer Sicht – nicht nur ansprechender, sondern auch informativer aufgebaut.
Günstiges Streaming-Paket von der Telekom
Wenn ihr regelmäßig für mehr als einen Videodienst bezahlt, müsst ihr vielleicht mal einen Blick auf die Streaming-Tarife von MagentaTV werfen. Wer sich hier für 24 Monate verpflichtet, bekommt für umgerechnet 22,50 Euro zusätzlich zu dem Streaming- und On-Demand-Angebot von MagentaTV Zugänge zu RTL+ Premium, Netflix Standard, Disney Standard und Apple TV+. Obendrein ist bei MagentaTV noch ein Online-Videorekorder mit 100 Stunden Aufnahmespeicher enthalten.
Ja toll jetzt sieht’s endlich so aus wie auf meiner NAS , ich hab aber eindeutig mehr gute Filme
Mimimimi
Echt? Wahnsinn, da werde ich voll neidisch. Unfaßbar, du musst wirklich ein superglücklicher Mensch sein. Echt großartig, das kann ich nur abfeiern. Toll! Toll! Toll!
Sehr guter Beitrag! Danke!
Die neue Version hat „Tastentöne“, extrem nervig. Und ich habe bisher keine Möglichkeit zu finden, diese abzuschalten. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden?
Man kann den Ton muten
muten?
tvOS Einstellungen > Audio & Video > Navigationsklicks: auf Aus stellen. Funktioniert das nicht?
Nope. Ist so eingestellt und wird ignoriert.
Layer 8…
Kann ich nicht ausschließen. Deswegen auch meine Fragestellung.
Was wäre mal mit einer App für den Mac??
Lächerlich das man den Browser verwenden muss…
Stell um auf iPad! Da kriegt du alle Wünsche erfüllt. Nutze es für alle Aufgaben
Wenn du mehrere Abos hast, empfehle ich dir das ganze über Drittanbieter Apps zu schauen. Dann hast du eine App und kannst mehrere Anbieter darüber steuern.
Ist praktisch, wenn du nicht die Apple ID für Apple TV+ verwendest und stattdessen eine andere E-Mail. Das führt dazu, dass du dich im falschen Account einloggst, wie z.B. beim iPad in der Apple eigenen TV-App. Das Problem habe ich jedenfalls, deshalb habe ich es über eine Drittanbieter App gelöst.
Apps:
• Friendly Streaming
• Easy Easy Streaming
Die erste App mag ich lieber, da viele Anbieter bereits vorhanden sind und solche die fehlen kann man ergänzen. Bei Easy Streaming muss man sich die Favoriten selber erstellen.
Design ist katastrophal!
Diese riesige Cover nehmen viel zu viel Platz weg.
Man hat jetzt viel zu wenig content auf einen Blick.
Und was total irre ist:
Alles gespeicherte unter meine Watchlist:
Keine Cover Ansicht mehr in dieser Gitter Anordnung!
Alles nur noch durch SEITLICHES Scrollen!!
Da will jemand die User foltern :D
Einfach schlecht gemacht .
Also wenn man in der Watchlist 20 Sachen hat, dann kann man durch seitliches Scrollen noch hinkommen.
Aber bei z.B. 40…70…100
Viel Spaß um dort hinzukommen bzw. zu stöbern.
Völlig schlecht gelöst.
Die Watchlist muss Cover Ansicht in der Gitter Anordnung haben, alles andere macht überhaupt kein Sinn.
Wie seht ihr das?
Hmmm…. ich fand die alte Optik besser und vor allem viel übersichtlicher. Warum muss man immer alles verschlimmbessern? Welche Spacken machen das Design und bekommen dafür auch noch viel Geld? Bin selber im Bereich UI/UX-Design tätig und hätte den verantwortlichen Mitarbeiter direkt vor die Tür gesetzt ;-)
Finde es auch schrecklich. Man sieht viel weniger auf einem Blick. Das seitwärts scrollen ist ebenfalls für mich nicht rund, da man nur in eine Richtung scrollen kann.