Kleine farbenfrohe Quadrate
Nanoleaf kündigt neue HomeKit-Leuchtmodule an
Nanoleaf ist uns als Anbieter der mit HomeKit kompatiblen LED-Lichtfelder „Aurora“ ja bereits bekannt. Zuletzt konnten wir deren neue „Lichtorgel-Erweiterung“ Rhythm begutachten . Als Alternative zur dreieckigen Form der LED-Panels will Nanoleaf künftig auch kleine Quadrate anbieten.
Mit Blick auf den Preis und den geplanten Verkaufsstart der neuen Elemente gibt sich der Hersteller noch verschwiegen. Es soll ähnlich wie Aurora kosten, allerdings weiß niemand, wieviele der quadratischen Leuchtelemente dann in der Packung liegen. Das Aurora-Starterkit kommt für rund 170 Euro mit neun größeren LED-Panels.
Auch der offizielle Produktname ist bislang unbestätigt, „Pixel“ scheint hier in der engeren Wahl. Die vom Hersteller vorab veröffentlichten Pressebilder sind schon mal durchaus eindrucksvoll. Allerdings ist zu vermuten, dass das „tapezieren“ einer kompletten Wand mit den neuen Leuchtelementen das Budget der meisten Interessenten übersteigt. Dem Hersteller zufolge lassen sich bis zu 1000 dieser Quadrate vernetzen – ausreichend viele verbundene Netzteile vorausgesetzt.
Gegenüber dem Nachrichtenmagazin CNET hat Nanoleaf noch ein paar Details zum neuen Produkt ergänzt. So soll sich jedes einzelne der Lichtquadrate mit der Fingerspitze bedienen lassen, Touch-Gesten erlauben beispielsweise das An- und Ausschalten, Dimmen oder das Ändern der Farbe.