Apples Spam-Problem
Nach Werbung im Kalender: Spam-Einladungen zur iCloud-Fotofreigabe
Apples massives Spam-Problem weitet sich aus. Bereits seit Anfang November klagen zahlreiche Anwender über ungewollte Werbenachrichten, die als Terminvorschläge im iCloud-Kalender angezeigt werden. Nun scheinen sich die Spammer auf Apples Fotofreigabe zu konzentrieren und erreichen hier auch all jene iCloud-Anwender, die Apples Kalender nicht einsetzen.
Der Versand, der als Kalender-Einladungen getarnten Spam-Nachrichten – ein relativ neues Phänomen, das erstmals Mitte Oktober gesichtet wurde – hat in den vergangenen Wochen massiv an Intensität zuleget und wird aktuell durch eine Flut neuer Reklame-Nachrichten ergänzt: Inzwischen verteilt auch Apples Foto-Applikation Spam-Einladungen zu Fotofreigaben.
Auch diese werden meist in chinesischer Sprache angeboten und können nicht ignoriert werden. Anwender müssen sich für oder gegen die Annahme der Einladung entscheiden.
Google Trends zeigt: Im vergangenen Jahr fast kein Thema
ifun.de hat sich dem Problem und möglichen Lösungsansätzen in mehreren Artikeln gewidmet – seit dem Wochenende haben nun auch die New York Times und amerikanischen TV-Sender, etwa CNBC, das Thema aufgegriffen, das damit endgültig auf dem Radar der Apple-Verantwortlichen angekommen sein dürfte.