Fast vollständig neu formuliert
Nach Millionenstrafe: WhatsApp legt neue Datenschutz-Regeln vor
Der weltweit populärste und auch hier hierzulande beliebteste Kurznachrichten-Dienst WhatsApp hat heute seine neue Datenschutz-Richtlinien veröffentlicht und stellt diese, auch auf deutscher Sprache, auf der hauseigenen Übersichtsseite zur Verfügung. Der Eingriff in die Datenschutz-Richtlinien ist nach Angaben der Meta-Tochter auf Anweisung der irischen Datenschutzbehörde (Data Protection Commission) erfolgt.
Ein Eingeständnis, das euch an die Geldstrafe in Höhe von 225 Millionen erinnern dürfte, zu deren Zahlung die irischen Datenschützer Facebook im September verdonnert haben. Ebenso wie der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, waren auch die Iren der Meinung, dass der Datenaustausch zwischen Facebook und Apple WhatsApp nicht statthaft sei und hatte das soziale Netzwerk zum Nachschärfen aufgefordert.
Fast vollständig neu formuliert
Und überarbeitet hat Facebook bzw. der neue Mutter-Konzern Meta so Einiges. Anstatt die Datenschutz-Richtlinie an den relevanten Stellen lediglich zu präzisieren, wurden die Datenschutz-Richtlinie nahezu in Gänze neu formuliert. Ein Vorgang der Laut WhatsApp für eine bessere Struktur sorgen soll, den direkten Vergleich der aktuellen Datenschutz-Richtlinie mit der Vorgängerversion jedoch massiv verkomplizieren.
Nach Angaben der WhatsApp-Verantwortlichen habe man sich im neuen Text unter anderem auf drei Kernbereiche konzentriert. So würde man nun weitere Details bereitstellen, die erläutern würden wie persönliche Daten genutzt, weiterverarbeitet und für Dritte Bereitgestellt würden. Zudem würden die Richtlinien nun darauf eingehen, wie man zur Ermöglichung der globalen Kommunikation mit grenzüberschreitendem Datenverkehr umgeht.
Zu guter Letzt seien zudem Details zu den Rechtsgrundlagen in die Datenschutz-Richtlinie aufgenommen worden, auf die sich WhatsApp bei der Verarbeitung aller Nutzerdaten berufen würde.
Vielmehr haben wir unsere Datenschutzrichtlinie besser strukturiert und um weitere Informationen ergänzt, darunter zu folgenden Themen:
- Wie wir deine Daten verwenden: Wir haben weitere Details dazu ergänzt, welche Daten wir erheben und verwenden, warum wir deine Daten speichern und wann wir sie löschen sowie welche Dienste Dritte für uns bereitstellen.
- Unsere globalen Aktivitäten: Wir haben weitere Details dazu ergänzt, warum wir Daten zur Bereitstellung unseres globalen Dienstes grenzüberschreitend teilen und wie wir diese Daten schützen.
- Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Wir haben weitere Details zu den Rechtsgrundlagen hinzugefügt, auf die wir uns bei der Verarbeitung deiner Daten stützen.