Debüt in Nordrhein-Westfalen
Nach Kaufland-Rückzug: Online-Supermarkt Picnic startet
Der Rückzug des Lebensmittel-Händlers Kaufland aus dem Lieferservice-Geschäft hat erst kürzlich Zweifel daran aufkommen lassen, ob die hierzulande vor allem von REWE dominierte Auslieferung typischer Wocheneinkäufe überhaupt wirtschaftlich angeboten werden kann.
Bild: obs/Picnic
So ist das Feld der Mitbewerber nach wie vor überschaubar und lässt einen erbitterten Konkurrenzkampf noch immer vermissen – ein Umstand, den Vergleichsangebote wie Superkorb eindrucksvoll visualisieren. Amazon nutzt sein Amazon Now bzw. Amazon Fresh-Angebot vornehmlich als Prime-Lockmittel, die Konkurrenz von EDEKA betreibt ihren Lieferservice gar nicht erst in Eigenregie, sondern hat sich für eine Partnerschaft mit Bringmeister entschieden.
Frischer Wind aus den Niederlanden
Doch es kommt Bewegung in die Kategorie. Zum Wochenanfang hat das Niederländische Startup Picnic jetzt seinen Deutschland-Start bekannt gegeben, will sich aber vorerst ausschließlich um den Bereich Nordrhein-Westfalen kümmern.
Im Verlauf der nächsten Wochen startet Picnic in den nordrhein-westfälischen Städten Kaarst, Neuss und Meerbusch sowie im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel. Verbraucher in diesen Städten können über die Picnic-App alle Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs bequem bestellen und bekommen diese gratis geliefert.
Vorausgegangen war eine sechsmonatige Pilotphase in der Stadt Kaarst, in der die Picnic-Gründer den deutschen Markt ausgiebig testeten. Nach eigenen Angaben plant Picnic seinen Dienst, der auf eine Flotte eigens entwickelter Elektro-Vans setzt, schon bald in weitere Städte auszudehnen.
Da Picnic die Waren erst anfordert, wenn die Kunden in der App bestellt haben, werden so Lebensmittelabfälle konsequent vermieden. In den Niederlanden hat Picnic seit dem Start den Markt für Lebensmittel bereits umgekrempelt und bedient 100.000 Kunden in 37 Städten. […] Anders als die Konkurrenz beschränkt Picnic sich nicht nur auf Großstädte und wenige Produkte, sondern zielt mit dem vollständigen Sortiment, das dem Angebot eines traditionellen Supermarkts in nichts nachsteht, auf alle Verbraucher. Als erster Online-Supermarkt überhaupt bietet Picnic seinen Service ohne Liefergebühr an. Zusätzlich garantiert das Unternehmen seinen Kunden die günstigsten Lebensmittelpreise im deutschen Markt.
Picnic setzt für die Lieferung ein maximal 20-minütiges Zeitfenster sowie einen Mindestbestellwert von 25 Euro an und bietet in der hauseigenen App ein Vollsortiment inklusive frischer Backwaren, Obst und Gemüse, Fleisch und Drogerieartikel.
Die Testphase wird voraussichtlich noch bis in den April andauern, bevor Picnic dann offiziell eröffnet wird. Aktuell können Kunden in folgenden Regionen Lieferungen beauftragen:
- Kaarst (Kaarst, Holzbüttgen, Büttgen)
- Neuss (Innenstadt, Dreikönigenviertel, Hafengebiet, Hammfeld, Augustinusviertel, Pomona, Stadionviertel, Morgensternsheide, Furth,Weißenberg, Vogelsang, Barbaraviertel)
- Düsseldorf (Oberkassel, Niederkassel Lörick, Heerdt)
- Meerbusch (Büderich)