ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Computerchips fürs Gehirn

Musk-Firma Neuralink: Grünes Licht für Tests an Menschen

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Über 1500 Versuchstiere sollen bei den seit 2018 durchgeführten Tierversuchen des Neuralink-Gehirnimplantate bereits ums Leben gekommen sein, dennoch hat die amerikanische Arzneimittelaufsicht FDA jetzt die ersten Tests an freiwilligen Probanden genehmigt.

Therapeutikum für neurologische Krankheiten

Und davon dürfte es viele geben, sollen die Gehirnimplantate doch zu signifikanten Verbesserungen bei zahlreichen, neurologischen Krankheiten führen können. Im Gespräch sind hier unter anderem Einsätze zur Rehabilitation von Rückenmarksverletzungen, die Steuerung von Prothesen und die Therapie von Schlaganfall-Patienten.

Einer breiteren Öffentlichkeit wurden die Computerchips für das Gehirn jedoch vor allem wegen der großspurigen Ankündigungen des Neuralink-Chefs Elon Musk bekannt, dieser hatte in der Vergangenheit unter anderem angekündigt die Implantate zum Sichern und der erneuten Wiedergabe von Erinnerungen nutzen zu wollen und während eines Podiumsgespräches erklärt, dass die Gehirnimplantate „Erinnerungen zurückspulen“ könnten oder auch in der Lage seien „Erinnerungen auf Roboter herunterzuladen“.

Letzte Ablehnung im März

Bereits im März hatte die Food and Drug Administration über die Freigabe der Neuralink-Chips für medizinische Studien an Menschen zu entscheiden und verwehrte dem Musk-Konzern damals noch die angefragte Erlaubnis. Jetzt liegt diese vor und wurde von Neuralink selbst bereits begrüßt.

Wie das Unternehmen auf der ebenfalls zu Elon Musk gehörenden Kurznachrichten-Plattform Twitter mitteilte, freue man sich, die Genehmigung zum Start der ersten klinischen Studie am Menschen erhalten zu haben.

Neuralink

Noch würde man jedoch keine Bewerber für die Studie suchen. Sobald dies der Fall sei werde man aber weitere Informationen bekanntgeben. Erst Ende April hatte Neuralink gemeldet, das man das Einsetzen der Implantate bereits trainieren würde.

26. Mai 2023 um 15:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7888 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven