Für Plex-Nutzer
Musikplayer Plexamp jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert
Der Medienplayer Plexamp ist jetzt auch für Macs mit Apples M1-Prozessoren optimiert. Die Anwendung steht in der neuen Version 3.9.0 sowohl für Intel- als auch Apple-Prozessoren zum Download bereit. Darüber hinaus gibt es Plexamp auch für Windows und Linux sowie für iOS- und Android-Mobilgeräte.
Plexamp will Nutzern der Medienverwaltung Plex eine einfache Option zur Nutzung von auf einem Plex-Server gespeicherten Musiksammlungen bieten. Die kostenlose App bietet umfassende Funktionen zur Musiksuche und Wiedergabe auf ein kompaktes Fenster reduziert, sodass man hierfür nicht die an sich vorrangig auf die Verwaltung und Wiedergabe von Videodateien ausgelegten, vollwertigen Plex-Apps verwenden muss.
Mit der Veröffentlichung der neuen Version für Apple-Prozessoren gehen auch diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Plexamp einher. In diesem Zusammenhang wurden auch die zugehörigen Apps für iPhone und iPad überarbeitet. Als wesentliche Neuerung listet der Entwickler die Möglichkeit, auf die Alben eines Künstlers nun wahlweise als Liste, Raster oder im Karussell-Format anzuzeigen. Auf der Liste der mit dem Update verbundenen Verbesserungen finden sich insbesondere zahlreiche auf CarPlay bezogene Fehlerbehebungen für die iOS-Version der App.
Plex Pass wird vorausgesetzt
Plex zählt mittlerweile seit bald 15 Jahren zu den bekanntesten Mediaplayer-Anwendungen für den Heimgebrauch. Die App ist zunächst als Begleiter von Heimserver-Lösungen groß geworden, mittlerweile integrieren die Entwickler über die Verwaltung persönlicher Inhalte hinaus allerdings auch externe Medienquellen, deren Nutzung teils auch mit gesonderten Gebühren verbunden ist. Dazu gehören Streaming-TV-Angebote ebenso wie der Musikdienst Tidal. Erfreulicherweise können diese optionalen Inhalte aber auch vollständig aus der Benutzeroberfläche ausgeblendet werden.
Die uneingeschränkte Nutzung von Plex – dazu zählt auch die Verknüpfung mit Plexamp – setzt einen sogenannten Plex Pass voraus. Hier stehen ein Monatsabo für 4,99 Euro, ein Jahresabo für 39,99 Euro oder eine lebenslange Mitgliedschaft per Einmalzahlung in Höhe von 119,99 Euro zur Option.