ifun.de — Apple News seit 2001. 43 942 Artikel

Deep Research, Sprache, Bilderstellung mit Kontext

Mistral macht Tempo: Euro-KI „Le Chat“ massiv ausgebaut

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Der französische KI-Anbieter Mistral hat seiner ChatGPT-Konkurrenz Le Chat mehrere neue Funktionen spendiert. Mit dem sogenannten Deep Research Mode lässt sich die Anwendung ab sofort auch für komplexe Recherchen nutzen. Nutzer können umfassende Fragestellungen formulieren, die das System anschließend in strukturierte Teilbereiche zerlegt.

Mistral Ki

Abschließend werden Quellen gesammelt und ein gegliederter Bericht erstellt. Die Funktion richtet sich an Anwender, die Zusammenhänge besser verstehen und fundierte Informationen in übersichtlicher Form erhalten möchten.

Ein weiteres neues Werkzeug ist der Modus „Projects“. Dieser dient dazu, längere oder thematisch zusammenhängende Unterhaltungen zu bündeln. Dokumente und Dateien lassen sich direkt in einem Projekt ablegen. Gleichzeitig merkt sich Le Chat, welche Werkzeuge in einem Projekt aktiv waren und welche Einstellungen zuletzt verwendet wurden. Die Funktion soll vor allem dabei helfen, angefangene Prozesse über mehrere Gespräche hinweg nachvollziehbar zu halten.

Gesprochene Ein- und mehrsprachige Ausgaben

Ergänzt wird die neue Version durch einen Sprachmodus, bei dem Nutzende mit Le Chat sprechen können, statt Eingaben zu tippen. Diese Funktion basiert auf einem eigens entwickelten Sprachmodell und ist so konzipiert, dass es auch bei schneller Spracheingabe möglichst verzögerungsfrei antwortet. Die Spracherkennung soll sich sowohl für spontane Rückfragen als auch für längere Diktate eignen.

Zudem unterstützt Le Chat ab sofort eine verbesserte Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte. Dabei kann das System zwischen mehreren Sprachen wechseln und innerhalb eines Satzes die Sprache anpassen. Möglich wird das durch ein separates Modell, das vor allem auf logisches Denken und präzise Argumentation ausgelegt ist. Die Funktion eignet sich etwa für mehrsprachige Anfragen oder für Nutzer, die in einer Fremdsprache arbeiten.

Bilderstellung mit Kontext

Ebenfalls neu ist eine überarbeitete Bildfunktion. Hier können Nutzer per Texteingabe Änderungen an Bildern vornehmen, etwa Objekte entfernen oder den Hintergrund austauschen. Das System berücksichtigt dabei frühere Eingaben, sodass sich beispielsweise Personen oder grafische Elemente über mehrere Bilder hinweg konsistent bearbeiten lassen.

Cat Demo

Alle Neuerungen stehen auf der Webseite von Mistral sowie in den zugehörigen Mobil-Apps für iPhone und iPad zur Verfügung.

Laden im App Store
‎Le Chat by Mistral AI
‎Le Chat by Mistral AI
Entwickler: Mistral AI
Preis: Kostenlos
Laden

18. Juli 2025 um 08:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die „Katze“ ist mir irgendwie sympathischer als andere KI. Läuft außerdem auf meinem alten iPhone 13 erstaunlich flott.

  • Wäre eigentlich genau die KI die Apple braucht… bin gespannt ob da ein Deal zustande kommt…

  • LeChat weiß noch nicht mal, dass das neue iPhone 17 mit iOS 26 ausgeliefert wird.

  • Warum ist es so wichtig, dass eine KI blonde Haare und blaue Augen hat?

    Vertraut man denen mehr?

  • Richtig und wichtig, dass Europa versucht eigene digitale Dienste zu entwickeln, um sich nicht noch abhängiger von anderen zu machen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43942 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven