ifun.de — Apple News seit 2001. 36 079 Artikel

Zweijährige Untersuchung beendet

Microsoft Office 365: Datenschutzkonferenz untersagt Einsatz in Schulen

Artikel auf Mastodon teilen.
189 Kommentare 189

Was im vorweihnachtlichen Trubel etwas untergegangen ist: Zum Monatswechsel hat die Arbeitsgruppe „Microsoft-Onlinedienste“ der Datenschutzkonferenz das Ergebnis ihrer zweijährigen Microsoft-Office-Untersuchung vorgelegt.

Dsk Festlegung

Zweijährige Untersuchung beendet

In der Datenschutzkonferenz kommunizieren die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder miteinander. Diese haben die Arbeitsgruppe „Microsoft-Onlinedienste“ ins Leben gerufen, um abzuklären, ob das von Microsoft angebotene Bürosoftware-Paket den hiesigen Datenschutz-Vorgaben genügt und damit großflächig in Behörden, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden kann.

Die achtseitige Zusammenfassung der Untersuchung (PDF-Download) legt dabei detailliert dar, was die Festlegung der Datenschutzkonferenz (PDF-Download) auf nur einen Absatz komprimiert. Hier heißt es: „Die DSK stellt unter Bezugnahme auf die Zusammenfassung des Berichts fest, dass der Nachweis von Verantwortlichen, Microsoft 365 datenschutzrechtskonform zu betreiben, […] nicht geführt werden kann.“

Office 2021 Mac

Microsoft widerspricht

Mit Blick auf die Vorgaben der sogenannten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die rechtmäßige Nutzung von Word, Excel und Outlook in Behörden, Schulen und Ämtern damit vorerst nicht mehr möglich.

Welche konkreten Konsequenzen der Beschluss hat, muss in betroffenen Institutionen entschieden werden. Weiterführende Informationen zum Hintergrund der als problematisch eingestuften Verhaltensweisen des Bürosoftware-Paketes hat der Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, auf dieser Sonderseite zusammengefasst.

Microsoft hat seinerseits mit einer Stellungnahme auf die Bewertung der Datenschutzkonferenz reagiert, die der Position der Datenschützer widerspricht.

06. Dez 2022 um 19:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    189 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    189 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36079 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven