ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Surface Book anfangs bei 17%

Microsoft-Memo zeigt: Surface-Rückläufer doch zahlreicher als angenommen

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Nachdem die amerikanische Verbraucherschutz-Organisation „Consumer Reports“ – vergleichbar mit der hierzulande aktiven Stiftung Warentest – der Surface-Familie Microsofts in der vergangenen Woche ihre Kaufempfehlung entzog reagierte Microsoft mit einer öffentlichen Stellungnahme.

Warnung

Die Verbraucherschützer verwiesen damals auf eine Umfrage, die ergeben hatte, dass die Surface-Geräte Microsofts eine vergleichbar hohe Ausfallrate von 25% nach nur zwei Jahren Nutzung aufweisen würden – entsprechend könne man daher nicht mehr zum Kauf der MacBook-Konkurrenten raten.

Microsoft konterte daraufhin mit eigenen Zahlen: Von einer 25%-Ausfallrate nach zwei Jahren könne keine Rede sein. Microsoft selbst würde die Rückläufer akribisch beobachten – demnach würden weniger als 1% aller Surface-Geräte Problemen nach zwei Jahren im Dauereinsatz aufweisen.

Internes Memo stellt Zahlen infrage

Damit hätte die Geschichte eigentlich abgeschlossen werden können. Doch eine nun aufgetauchtes, internes Memo des Unternehmens rückt die öffentlich kommunizierten Zahlen in ein anderes Licht.

So habe das Unternehmen sehr wohl mit eine vergleichsweise hohen Zahl von Rückläufern beim Surface Book und beim Surface Pro 4 zu kämpfen gehabt.

Das Surface Book verzeichnete kurz nach seinem Verkaufsstart 2015 eine Rückläufer-Rate von 17 Prozent, das Surface Pro 4 kam auf 16 Prozent. Zwar verbesserten sich die Zahlen in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich, initial mussten jedoch mehrere Mitglieder der Surface-Familie sehr wohl mit „reliability issues“ kämpfen.

Put simply, Microsoft Surface has had some reliability issues. And Microsoft believes it has turned the corner on those issues.

Retunr Rate

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Aug 2017 um 10:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven