Version 1.3.0 verfügbar
Mick Tagger: Spotify-Listen per Kurzbefehl organisieren
Wenn ihr viel mit Wiedergabelisten arbeitet und gerne Tastaturbefehle verwendet, ist Mick Tagger eine hervorragende Ergänzung für die Desktop-App von Spotify. Schneller lassen sich Wiedergabelisten und Favoriten in Spotify wohl kaum verwalten.
Mick Tagger ist eben in Version 1.3.0 erschienen. Das Update bringt neben verschiedenen Fehlerbehebungen auch eine optionale Auto-Remove-Funktion – hier werden Titel, die ihr regelmäßig überspringt, automatisch aus der betreffenden Wiedergabeliste gelöscht. Allerdings müsst ihr beim Blick auf den Funktionsumfang der Anwendung beachten, dass erweiterte Automationen wie das automatische Sortieren der wöchentlich aktualisierten Spotify-Wiedergabelisten teils nur im Basisumfang kostenlos verfügbar sind – für die Vollversion werden dann 3 Dollar pro Monat fällig.
Jederzeit frei einsatzbereit ist der solide Basis-Leistungsumfang von Mick Tagger. Mit den oben aufgeführten Kurzbefehlen könnt ihr im Handumdrehen eure Wiedergabelisten verwalten, ohne dafür umständlich mit der Maus zu agieren.